Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
jaeger

jaeger

Es gibt Neuigkeiten. Die Erschließungsleitungen sollen ziemlich nah an der Grundstücksgrenze laufen, maximal 2 Meter in meinem Grundstück, habe es mal orange eingezeichnet.

Neben unserer Idee (Bild auf Seite 2) hat unser Planer eine weitere Idee zur Lage von Garage und Haus gemacht, siehe Bild anbei. Gefällt uns auf den ersten Blick auch gut. Vor allem, dass wir weiter weg sind von der Grundstücksgrenze südlich, was gleichzeitig auch mehr Platz für eine Terrasse schafft. Was meint ihr?

In den nächsten Wochen sollte es dann auch einen ersten Grundriss geben.
hausplatzierung-auf-grundstueck-ideen-gesucht-156746-1.png
 
kbt09

kbt09

Hilfreich bei Vergleichsfragen ist es immer, die andere Basis wenigstens wieder als Bild mit zu verlinken

Erstplan:



Aktuelle Ideen:


Fand den ersten Ansatz besser, da du dir für das Haus auch die Ost und Südostsonne ermöglichst. Außerdem bilden Haus und Garage im Westen (für mich der Punkt, wo hier die Terrasse Richtung großen Garten hinkommen sollte) eine schöne geschützte Ecke.
 
jaeger

jaeger

Ja stimmt, ich wollte nur nicht alles mit den Bildern hier zukleistern

Fand den ersten Ansatz besser, da du dir für das Haus auch die Ost und Südostsonne ermöglichst. Außerdem bilden Haus und Garage im Westen (für mich der Punkt, wo hier die Terrasse Richtung großen Garten hinkommen sollte) eine schöne geschützte Ecke.
Wir planen die Terrasse eher im Süden oder ums Eck nach Westen, aber nicht ausschließlich im Westen. In diesem Fall müssten wir nämlich die Küche und das Esszimmer auch im Westen planen, wobei dann aber gleichzeitig die Ostsonne nicht in diesen Räumen genutzt werden kann. Und meiner Meinung nach wäre die Ostsonne vor allem in diesen beiden Räumen am sinnvollsten. Beim ersten Versuch wären also eher die Küche und das Esszimmer im Osten und die Terrasse dann im Süden. Leider gibts da aber Platzprobleme.

Außerdem sollten wir evtl. noch dazu sagen, dass die Fläche im Osten ein Friedhof ist, weshalb die zweite Variante mit der Garage ein guter Sichtschutz wäre. Hier hätten wir dann gleichzeitig mehr Platz im Süden, was auch recht charmant wäre. Ich weiß nicht ob uns die Ostsonne überhaupt fehlt, aktuell haben wir nur ein Fenster Richtung Osten, davor stehen aber meterhohe Bäume
 
kbt09

kbt09

Und meiner Meinung nach wäre die Ostsonne vor allem in diesen beiden Räumen am sinnvollsten.
Wenn du das planst ... dann macht Garage im Osten keinen Sinn .

Ich denke, dass man eine Terrasse direkt im Süden eher am wenigstens währende der Sonnenzeit nutzt. Zu heiß ... die Terrasse im Westen, die ja auch Südsonne bekommen würde, wäre eigentlich am besten nutzbar.
 
jaeger

jaeger

Ja das kann gut sein, vielleicht klappt ne Eckterrasse über das Eck im SW.

Wenn du das planst ... dann macht Garage im Osten keinen Sinn .
Nein plane ich nicht. Wollte damit nur sagen, dass wenn ich die Terrasse in Variante 1 im Westen hätte, beide Räume vermutlich nicht im Osten wären. Oder kurz gesagt, beides wird eher nicht hinhauen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
4Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
6Esstisch in einer kleinen Küche 49
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
8Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 593
10Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
11Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
12Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
14Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 258
15Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
16Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
18Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57

Oben