Hauskauf - Was können wir uns leisten?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

krappe

Hi,
sorry hab mich falsch ausgedrückt das Haus soll abgerissen werden und neu gebaut. Bis auf das Dach soll alles weg kommen. Die jetzigen Finanzierungen sind bei mir 700 pro Monat bei meiner Frau ca 300 aber die laufen bald aus. Ich verdiene 2300 netto meine Frau 1700.
 
K

krappe

Ja das Dach ist erst ca 15 Jahre alt wurde neu gemacht. Wir wollen das Dach stützen und darunter bauen. Ist normal kein Problem
 
lastdrop

lastdrop

Machbar ist vieles, sinnvoll nicht alles. Aber das werdet ihr und euer Architekt wissen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man dabei flexibel bleibt und tatsächlich sehr viel einspart, von "Schnittstellenproblemen" ganz zu schweigen.
Ich wäre, glaube ich, nicht auf so eine Idee gekommen ...
 
Musketier

Musketier

Man, man man, ist es denn so schwer, mal auf Fragen zu antworten, wenn man Auskünfte im Forum haben will?.

Auf grund deiner jetzigen Aussagen ist festzuhalten, ihr gebt jetzt 1000€ für einen Kredit aus, welcher demnächst ausläuft.
Durch Elternzeit verringert sich das Einkommen deiner Frau um mindestens 600€, während sich die Ausgaben erhöhen. Das heißt ihr habt dann noch 400€ übrig und davon könnt ihr kein Haus bauen.
Was nach der Elternzeit passiert wisst nur ihr, wieviel ihr neben der aktuellen Rate noch spart, wisst nur ihr usw.
 
H

HilfeHilfe

Hi,
sorry hab mich falsch ausgedrückt das Haus soll abgerissen werden und neu gebaut. Bis auf das Dach soll alles weg kommen. Die jetzigen Finanzierungen sind bei mir 700 pro Monat bei meiner Frau ca 300 aber die laufen bald aus. Ich verdiene 2300 netto meine Frau 1700.

ok dann sollte man mit der Bank auch sprechen was sie als Eigenkapital ansetzen, oder sind die 120k Wert des Grundstücks ?
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Was können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben