Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

4,90 Stern(e) 28 Votes
Winniefred

Winniefred

Es kommt auch immer darauf an wen man fragt. Für unser Haus haben wir niemanden gefragt, da wäre wahrscheinlich sowas wie 250.000 aufwärts genannt worden (2017). Weil viele einfach zu viel Luxus brauchen und gewohnt sind und das als normal ansehen. Die allermeisten hätten auf jeden Fall teuer angebaut. Wir können mit 15m2 Wohnzimmer leben. Klar, könnte bisschen größer sein, muss es aber nicht. Unser Hauptbad hat weniger als 5m2. Würden viele für inakzeptabel halten. Und so zieht sich das in einem durch und auf einmal sind es keine 200.000 mehr sondern 400.000.
 
Tassimat

Tassimat

Zum Thema Heizung habe ich im erweiterten Familienkreis jemand der eine solche Firma besitzt und mich mit sicherheit nicht auf den letzten Euro auspressen würde
Das heißt aber noch lange nicht, dass du einen guten Preis bekommst. Mein Heizungsbauer sagte mir immer, dass er Anfragen von Freunden und Familien pauschal ablehne. Die Marge sei zu gering, als dass er da die "erwarteten" Rabatte geben könne und dann gibt das nur Streit.

Der Sanitär aus dem Familienkreis wird der aber vielleicht ohne große Diskussion selbst beschaffte Badmöbel für dich einbauen können. Das wäre ein guter Vorteil.
 
H

HeimatBauer

Befreundete Fachleute sind IMHO super Berater aber schlechte Geschäftspartner. Es wäre nicht das erste Mal, dass man nachher mit einem schlechten Gefühl auf beiden Seiten und einem Freund weniger dasteht.

Ich habe bei meinem Hausbau einen befreundeten Bauingenieur und Versorgungstechniker / Hausplaner intensiv um Rat gefragt. Er konnte mich 100% ehrlich beraten, gerade deshalb weil er keinerlei eigenes Interesse hatte. Das würde ich immer wieder so machen.
 
X

xMisterDx

Beim Geld hört die Freundschaft auf, das ist so. Bei ner Heizung oder nem Dach würde ich auf "unter der Hand" allerdings verzichten. Du hast keinerlei Gewährleistungsansprüche, wenn mal was ist.
Der Handwerker wird sich dann nicht erinnern können, dass er 2, 3 Wochenenden mit dir aufm Dach rumgeturnt ist.

Abgesehen davon, musst du doch finanzieren? Die Bank will für die Auszahlung der Kosten fürs Dach, für die Heizung, usw. in der Regel ne Rechnung sehen.
 
X

xMisterDx

Es kommt auch immer darauf an wen man fragt. Für unser Haus haben wir niemanden gefragt, da wäre wahrscheinlich sowas wie 250.000 aufwärts genannt worden (2017). Weil viele einfach zu viel Luxus brauchen und gewohnt sind und das als normal ansehen. Die allermeisten hätten auf jeden Fall teuer angebaut. Wir können mit 15m2 Wohnzimmer leben. Klar, könnte bisschen größer sein, muss es aber nicht. Unser Hauptbad hat weniger als 5m2. Würden viele für inakzeptabel halten. Und so zieht sich das in einem durch und auf einmal sind es keine 200.000 mehr sondern 400.000.
Wobei man allerdings auch davon ausgehen muss, dass die allermeisten Bauherren Familien mit Kindern sind.
Und auch wenn man sicherlich mit wenig klarkommen kann... mit 2 Kindern will ich kein 5m² Bad oder ein 15m² Wohnzimmer haben.
 
K

Kugelblitz

Beim Geld hört die Freundschaft auf, das ist so. Bei ner Heizung oder nem Dach würde ich auf "unter der Hand" allerdings verzichten. Du hast keinerlei Gewährleistungsansprüche, wenn mal was ist.
Der Handwerker wird sich dann nicht erinnern können, dass er 2, 3 Wochenenden mit dir aufm Dach rumgeturnt ist.

Abgesehen davon, musst du doch finanzieren? Die Bank will für die Auszahlung der Kosten fürs Dach, für die Heizung, usw. in der Regel ne Rechnung sehen.
Ich habe auch nicht gesagt das alles "schwarz" gemacht wird. Dennoch ist es von Vorteil ein solches Gewerk im Familienkreis zu haben.
Allein die Einschätzung ist doch schon mal was wert. Auserdem weis ich das mich niemand über den Tisch zieht.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
3Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
6Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
7Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
10Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
11Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
12Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
13Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
19Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
20Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216

Oben