Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen

4,10 Stern(e) 8 Votes
M

mmmmbau

@hampshire:
- Ville? das neue Baugebiet wäre komplett woanders. Wo kann man denn die Grundwassentwicklung nachschauen... mal googeln
- der Kamin soll am liebsten rausfliegen
Treppe: Gewinn wäre reine Optik und wäre oben dann wohl eher eine "Podesttreppe", also nach links oben. und die jetzige ist tothässlich
- Dusche unten war wohl eher noch im Kopf beim Neubau mit einem Gästezimmer/späteren Schlafzimmer fürs Alter
- ich denke die erste Gastherme, aber werde ich auf jeden Fall fragen. Wenn irgendwann defekt oder nach ein paar Jahren "Geld übrig" ist: kann jemand grob beziffern was eine Umstellung auf LWW kostet bzw. ob überhaupt möglich?

Affinität zu besonderem nicht unbedingt. Also Parkett schon, aber jetzt keine goldenen Wasserhähne... da sieht dann doch eher die Vernunft.
 
J

Joedreck

Wenn du zur Wärmepumpe tendierst, musst du jetzt die Heizflächen optimieren. HK passen da nicht zu. Maximal noedrigtemperatur HK, aber auch die Kosten. Man kann auch eine Wand- oder Deckenheizung realisieren. Nur eine Kosten oder Zeitfrage.

Die 150k€ sehe ich bei deinem Plan übrigens nicht, sofern du auch energetisch das Nötigste machen möchtest. Dazu gehören die Fenster und das Dach bzw oberste Geschossdecke zwingend. Bei den Fenstern kann man evtl über einen glastausch nachdenken.
Was sich selten rein finanziell rechnet ist eine Dämmung der Fassade. Würde ich zwar machen, aber rein vom Rechnen her, lohnt das eher selten.

Schimmel entsteht übrigens nicht vom Dämmen oder von zu guten Fenstern, sondern aufgrund falscher Heiz- und Lüftungsverhalten.
Oft beim Austausch undichter, zugiger Fenster.

Nimm erst mal den Termin wahr. Mach viele Fotos. Wasser und Stromanschluss, Sicherungskasten, Fenster (oft steht das BJ oder U-Wert im Rahmen oder zwischen den Scheiben), Dachboden, etc. Und besorgt dir die richtigen Bauzeichnungen inkl Beschreibung und Statik.

Ein Sanierungsobjekt bedeutet oft gute Lage, großes Grundstück, schöner Garten. Und dazu aber sehr häufig Kompromisse im Grundriss. Ist bei mir auch so. Wir haben zu viert ca 140qm auf zwei Vollgeschossen mit 4 schönen Schlafzimmern und ausreichendem Wohn/Essbereich. Die Küche und das Bad würde nach heutigen Maßstäben aber aufgrund der geringen qm Zahl zerrissen werden. Für uns hat es gepasst.
 
A

apokolok

Die 150k€ sehe ich bei deinem Plan übrigens nicht, sofern du auch energetisch das Nötigste machen möchtest. Dazu gehören die Fenster und das Dach bzw oberste Geschossdecke zwingend. Bei den Fenstern kann man evtl über einen glastausch nachdenken.
Bei einem Haus von 1987 ist in der Regel gar nichts energetisch 'nötigst'.
Das Dach oder die oberste Geschossdecke müssen bereits gedämmt sein, ob die Fenster zu machen sind hängt davon ab was damals verbaut wurde bzw. ob die schon mal getauscht wurden.
Wenn er sich die Treppe spart braucht er die 150k imho gar nicht für das Haus.
 
J

Joedreck

Ja, die 5cm eingefallen Wolle im Dach ist natürlich top. Und der Standard bei den Fenstern war ein Ug von 3.0. Erst Anfang der 90er kam flächendeckend Isolierverglasung. Und bitte weiterlesen und nicht nur einen Satz ohne Zusammenhang heraussuchen!
 
M

mmmmbau

DAS wäre für mich Haupt-KO-Kriterium...

Generell diese Leitungen... Dann noch nur 90m entfernt?!
Never!
Ich hätte "klein" in Anfürhungszeichen setzen sollen.
Nur ein Stückchen weiter gab es vor einem Jahr ein kleines Baugebiet, direkt an eben dieser Hochspannungsleitung. Grundstücke 30 m von dieser entfernt. Aus diesem Grund haben wir uns dagegen entschieden uns überhaupt auf eines zu bewerben.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
5Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
6Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
7Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
10Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
11Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
12Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
14Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
15OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
16Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
17Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
18Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
20Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218

Oben