Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gelbwoschdd

Also ich habe es so verstanden, dass du die 290.000€ für 1,41% aufnimmst und dafür nur Zinsen bezahlt. Das kostet dich am Ende diese etwa 41.000€.
Du schließt parallel den Bausparer über 290.000€ ab und sparst diesen in den 15 Jahren so weit an, dass er zuteilungsreif wird. Dabei werden auch die 2900€ Gebühren mit in Abzug gebracht. Wenn dieser dann zuteilungsreif ist, löst er das 15 jährige Bankdarlehen ab, welches ja immernoch bei 290.000€ Restschuld steht. Da du im Bausparer nach den 15 Jahren bereits über 120.000€ angespart hast, musst du nur noch die besagten 168.xxx Euro mit 2,2% abzahlen.
Wir haben auch so einen Baustein in unserer Finanzierung.
 
kbt09

kbt09

Wenn man die 290000 Euro aber gleich tilgt und keinen Bausparvertrag abschließt, dann ist die Restschuld nach 15 Jahren nur noch bei 122.000 Euro.

Angenommen 1,41 %, Rate incl. Tilgung 1100 / Monat
hausfinanzierung-mit-zinsdarlehen-und-riester-oder-ohne-riester-424818-1.png
 
G

Gelbwoschdd

Wenn man die 290000 Euro aber gleich tilgt und keinen Bausparvertrag abschließt, dann ist die Restschuld nach 15 Jahren nur noch bei 122.000 Euro.

Angenommen 1,41 %, Rate incl. Tilgung 1100 / Monat
Anhang anzeigen 50273
Ja wäre auf jeden Fall interessanter als die 20 Jahre. Wenn dann in 15 Jahren wieder die 1,0% für die Anschlussfinanzierung möglich wären, kämen nur knappe 6.000€ Zinsen dazu. Dafür hat er keine garantierte Deckelung für 2,2% wie beim Bausparvertrag. Allerdings bei weiterhin Niedrigzins, wovon man fast ausgehen muss, wäre es mit 51.000 Gesamtkosten doch nochmal deutlich günstiger. Wenn sie dann in 15 Jahren auf z.B. 3% gestiegen sind, kommen auch nur 21.000€ Zinsen dazu. Das bedeutet man wäre irgendwo bei 66.000€ Gesamtkosten, was auch noch überschaubar wäre.
Jetzt ist bloß die Frage ob er aufs gesamte Darlehen bei 15 Jahren die 1,41% Zinsen bekommt.
 
N

Numborner

Ein Annuitätendarlehen wäre leider nur über den Kaufpreis des Hauses 185.000€ möglich, die restliche Summe müsset anderes finanziert werden.
Der Zinssatz wäre dann auch 1,65%,und keine 1,41%
 
Tassimat

Tassimat

Ein Annuitätendarlehen wäre leider nur über den Kaufpreis des Hauses 185.000€ möglich, die restliche Summe müsset anderes finanziert werden.
Hö, warum das denn wieder nicht? Ist es nicht möglich, einfach mal zwei Angebote über die gesamte Summe mit einmal 15 Jahren und einmal 20 Jahren Zinsbindung zu bekommen? Als ein einziges Darlehen, ohne KfW, Bausparvertrag, Riester und sonstigem Firlefanz? Sowas brauchst du, weil diese Zahlen einfach zu verstehen sind und die beste Vergleichsbasis stellen.

Und wofür überhaupt eine Zinsbindung oder Konstruktionen länger als 20 Jahre? Die Kinder sind mega jung, heißt die Rente ist weit weg. Die können in 20 Jahren nochmal die Restsumme um 20 Jahre strecken und sind immernoch vor der Rente fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3041 Themen mit insgesamt 65723 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.07.2022Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 2Beiträge: 17
14.02.202210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? Beiträge: 24
21.06.2019Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung Beiträge: 14
18.04.2015Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 2Beiträge: 10
11.01.2021Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 4Beiträge: 24
17.09.2018Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? Beiträge: 15
24.10.2014Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern Beiträge: 47
31.07.2018Mit wievielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 6Beiträge: 57
16.11.2018Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen Beiträge: 10
28.05.2018Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 2Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben