Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?

5,00 Stern(e) 21 Votes
D

Dude2000

Ich denke dadurch das ich die Elektrik und die Fußböden selber mache lassen sich da auch noch einige Euros sparen.
 
S

Sparfuchs77

Ich denke dadurch das ich die Elektrik und die Fußböden selber mache lassen sich da auch noch einige Euros sparen.
weniger als du vielleicht denkst. Fußböden und Malerei ist bei den meisten ,,Schlüsselfertig,, Anbietern eh nicht dabei. Material für die Elektrik musst du auch kaufen. Das einzige was du sparst, ist die Arbeitsleistung. Abnehmen muss den Schrank trotzdem ein Elektriker. Ich würde das Potential bei der Elektrik irgendwo bei +-10k€ schätzen. Böden sind wie gesagt eh selten dabei.
 
E

Evolith

Also je nachdem, was ihr bauen wollt, muss der Hauspreis nicht so daneben stehen. Wir haben auf dem Vertrag 198k stehen gehabt (Bungalow, ohne Keller, 180qm, ohne Smarthome). Geworden sind es dann etwa 230k mit Aufmusterung und beim Dach mussten wir noch drauf legen. SmartHome kann man auch günstig halten. Wir haben mit einem der klassischen "Billiganbieter" gebaut. Ging alles super, aber erforderte von mir quasi eine Bauleitung - kam meinem Kontrollwahn sehr entgegen.

Zu deinen Kosten. Die passen aus meiner Sicht so.
Kitakosten fallen später weg (habt ihr beitragsfreie Jahre?), dafür kommen dann eventuell Kosten für die OGS (rechnet die trotzdem ein). Sind meist so zwischen 100 und 200 Euro. Dafür werden die Hobbys teurer und die ersten Haustierwünsche trudeln ein.
Gehaltssteigerungen werden auch kommen. Anfangs war unsere Finanzierung auch eher knapp und wird jetzt jedes Jahr entspannter (weniger Unterhalt, Gehaltserhöhungen, Kita dank Ü2 günstiger usw.).
Was ihr aber nicht unterschätzen solltet sind die Moneten, die in den Garten fließen. Da verbuddelst du den einen oder anderen Geldbaum.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
2Welches Smarthome System zum nachrüsten? 46
3Smarthome - ich brauch keins ... oder doch? - Seite 231
4Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
5Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11
6SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
7Welches Smarthome ins Haus integrieren? - Seite 211
8Vorbereitung Smarthome im Neubau 24
9Beratung Smarthome Neubau Funk 126
10Neubau - welches SmartHome System? - Seite 29186
11Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
12Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann" 86
13Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
14Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69
15Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? 39
16Bestes Nachrüst Smarthome Neubau 174
17Smarthome - Allgemeine Sinnfrage - Seite 1174
18"Smarthome" Vorbereitung im Neubau 11
19Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 19230
20Bestes übergreifendes SmartHome Programm 104

Oben