Hausbesitzer sucht Experte

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kirsche86

Hallo Leute,

meine Frau und ich besitzen ein Eigenheim (3-stöckig kein ausgebauter Keller, pro Wohnung ca. 90qm Wohnfläche), das sehr renovierungsbedürftig ist sprich neue Fenster neue Heizungsanlage (da Elektroheizung) neue Wasserleitungen neue Stromleitung! Wir sind ziemliche laien in diesem Geschäft und sind am überlegen was nun kostengünstiger wäre! Abriss und Neubau!? (massiv oder fertighaus), Entkernung und komplette Renovierung!? Also ihr seht Fragen über Fragen
 
B

Bauexperte

meine Frau und ich besitzen ein Eigenheim (3-stöckig kein ausgebauter Keller, pro Wohnung ca. 90qm Wohnfläche), das sehr renovierungsbedürftig ist sprich neue Fenster neue Heizungsanlage (da Elektroheizung) neue Wasserleitungen neue Stromleitung! Wir sind ziemliche laien in diesem Geschäft und sind am überlegen was nun kostengünstiger wäre! Abriss und Neubau!? (massiv oder fertighaus), Entkernung und komplette Renovierung!? Also ihr seht Fragen über Fragen
Fertig- oder Massivhaus ist persönlichen Präferenzen geschuldet; hast Du einen vernünftigen Anbieter, ist Eines nicht schlechter oder besser als das Andere. mach Dich nur davon frei, dass ein Fertighaus schneller gebaut ist, als ein konventionell errichteter Bau; seriöse Anbieter weisen Dich darauf hin.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, dass die Sanierung Dich vmtl. teurer kommen wird, als ein kompletter Abriss mit anschließendem Neubau. Dies jedoch auf die Distanz zu beurteilen ist schwierig bis unmöglich, ohne genaue Kenntnis zum Objekt. Ob Du letztlich sanierst oder Dich doch für einen Neubau entscheidest - Du brauchst in jedem Fall einen Sachverständigen, welcher Dich über den Sanierungsaufwand kompetent informiert. Erst nach Vorlage dieses Gutachtens zur Bestandsimmobilie kannst Du überhaupt entscheiden, wohin die Reise gehen soll!

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbesitzer sucht Experte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
5Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
9Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
10Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
13Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
14Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
15Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
16Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
17Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
18Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
19Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
20Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12

Oben