Hausbau ohne Eigenkapital?

4,00 Stern(e) 6 Votes
S

sunnyBoy

@Steffen80...ich verstehe was du sagen willst.
Einkaufen klappt ohne Dispo.

Das man kein Eigenkapital aufbaut, ist nicht immer zwangsweise die eigene Schuld. Nicht jeder wird mit einem Sparbuch zum 18 überrascht. Ich bin außerdem noch Spätaussiedler. D.h. dass die Eltern hier einem nicht mit 50.000 unter die Arme greifen können beim Bau, wie es oft der Fall ist bei Einheimischen (und bitte nicht erzählen das es so nicht ist, kenne genug solcher Leute).

Ist jetzt auch keine Ausrede! Man muss schauen wie man vorankommt. Aber wenn das Auto, Waschmaschine oder sonstiges kaputt geht, kann man nicht sagen...Haus hat Prio in 15 Jahren!

Außerdem zweifle ich nicht an dem Sparen selber, sondern am der Summe des Ersparten und wie viel es in 15 Jahren wert ist!

Gruß
 
S

sunnyBoy

@KingSong...nicht böse gemeint, aber wie hast du 420.000 Eigenkapital aufgebaut?

Eine gewisse Vorleistung durch Eltern, Großeltern war sicher nötig.

Gruß
 
S

Steffen80

@Steffen80...ich verstehe was du sagen willst.
Einkaufen klappt ohne Dispo.

Das man kein Eigenkapital aufbaut, ist nicht immer zwangsweise die eigene Schuld. Nicht jeder wird mit einem Sparbuch zum 18 überrascht. Ich bin außerdem noch Spätaussiedler. D.h. dass die Eltern hier einem nicht mit 50.000 unter die Arme greifen können beim Bau, wie es oft der Fall ist bei Einheimischen (und bitte nicht erzählen das es so nicht ist, kenne genug solcher Leute).

Ist jetzt auch keine Ausrede! Man muss schauen wie man vorankommt. Aber wenn das Auto, Waschmaschine oder sonstiges kaputt geht, kann man nicht sagen...Haus hat Prio in 15 Jahren!

Außerdem zweifle ich nicht an dem Sparen selber, sondern am der Summe des Ersparten und wie viel es in 15 Jahren wert ist!

Gruß
Es spricht ja auch keiner von Schuld. Aber genau diese Argumente lese ich hier im Forum immer und immer wieder..."Ich konnte nicht sparen..weil ich studiert habe, oder oder oder"! Na und? Die Gründe interessieren doch gar keinen! Fakt ist: Ohne Eigenkapital sollte man nicht mal über einen Bau nachdenken! Ich habe in der Ausbildung (vor > 20 Jahren) angefangen zu sparen. Mit einem kleinen Bausparvertrag über 20 DM pro Monat (300 DM Azubi Einkommen). So geht das los..wer das nicht macht..macht es eben nicht. Muss dann aber akzeptieren das er kein Eigenkapital hat. Punkt! Also..nicht rumheulen..und irgendwelche Erklärungen dahinfasseln..sondern ein Plan machen und Anfang zu sparen. Wenn Ihr Eigentum wollt, streicht alle unnötigen Ausgaben zusammen und spart, spart spart! Wenn das nicht geht..sucht Euch was nettes zur Miete, was Eurem Einkommen entspricht. So einfach ist das.

Mit "ich will ich will ich will" kommt man im Leben nicht weiter. Das lernt man eigentlich schon in der Kita
 
S

Steffen80

@KingSong...nicht böse gemeint, aber wie hast du 420.000 Eigenkapital aufgebaut?

Eine gewisse Vorleistung durch Eltern, Großeltern war sicher nötig.

Gruß
Manche arbeiten einfach nur fleissig Wir haben ebenfalls so ein hohes Eigenkapital und ich hab noch ein Polster von 130k. Von Fa. hab ich nichts...im Gegenteil: Ich habe zwei Kredite in der Fa. vergeben (Autos) über einige 10k.
 
KingSong

KingSong

@KingSong...nicht böse gemeint, aber wie hast du 420.000 Eigenkapital aufgebaut?

Eine gewisse Vorleistung durch Eltern, Großeltern war sicher nötig.

Gruß
Ich kann Dir genau sagen wie ich zu 420k Eigenkapital gekommen bin, ganz ohne Hilfe aus der Familie.

Ich habe vor 20 Jahren kurz nach Ende des Studiums eine 60m² Eigentumswohnung in München für 150k gekauft (ohne Eigenkapital), bin 2 Jahre danach ausgezogen und habe bis vor kurzem vermietet, dann 10 Jahre lang gearbeitet wie ein Irrer (Doppelschichten von 8h bis 23h) und die Wohnung vor 2 Jahren komplett abgezahlt. Letztes Jahr dann die Wohnung verkauft. Dank Wohnungsmangel und Preisexplosion in München bin ich jetzt in der Lage so viel Eigenkapital zu haben.
 
Arifas

Arifas

Steffen, so etwas hat nie nur mit Fleiß zu tun, sondern auch mit Glück.
Ich z.b. habe neben meinem Vollzeit Diplom Studium plus Arbeit und später "nur" Arbeit unsere 5 Kinder bekommen und trotzdem habe ich keine 420 000 angespart. Obwohl ich sehr fleißig war auf der Arbeit und an der Uni. Is halt nicht bei jedem möglich, so viel zu erwirtschaften, auch mit Fleiß.

Zum Thema: wir haben vor 8 Jahren im Studium und Referendariat ohne Eigenkapital gekauft. Wir hatten damals Netto knapp 5000 im Monat (Beide arbeiteten plus Nebenjobs) und hatten bereits 2 Kinder. Wir haben 200 000 geliehen, das Haus kostete 180 000. Wir haben recht viel renoviert und geschaut, dass wir nicht so ganz niedrig tilgen. Das ging dann ganz gut. Aber: das Einkommen ist durch Verbeamtung meines Mannes sehr sicher und insgesamt war es eher höher. Mit deutlich weniger hätte ich uns das nicht zugetraut, weil man ja auch noch Reserven bilden möchte für z.b. Auto, Musikinstrumente für die Kinder, Kühlschrank usw.

Kann deine Frau vielleicht mehr arbeiten? Sich weiterbilden und dadurch mehr Einkommen generieren in Zukunft?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau ohne Eigenkapital?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
4Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
5Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
6Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
7Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
11Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14Finanzierung mit Eigenkapital 15
15Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
16Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
17Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
20Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247

Oben