Hausbau/kauf machbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Grantlhaua

Okay verstanden. Was zahlt ihr denn Momentan an Tilgung für die Wohnung wenn ich fragen darf?
 
A

AnJaLi

Aktuell sind es 226,- Euro an monatlicher Tilgung für die Wohnung. Unser Zins liegt noch bei über 4%. Die Zinsbindung (10 Jahre) läuft aktuell aus, so dass wir aktuell halt überlegen müssen, ob wir weiter finanzieren und wohnen bleiben, oder aber umschwenken und verkaufen.

Edit: Was mir gerade noch einfällt. Das Baukindergeld, wenn es denn tatsächlich kommen sollte, ist für uns tatsächlich nur aktuell nutzbar. Als Grundlage für die Einkommensgrenze werden wohl die letzten 2 Jahre als Durchschnitt herangezogen. Aktuell fallen wir auf Grund Elternzeit in den letzten beiden Jahren unter diese Grenze.

Wenn wir erst in 2 Jahren kaufen würden, würden wir den Zuschuss nicht mehr bekommen, weil das Standard Gehalt über der Grenze liegt.
 
K

Knallkörper

Bist du dir da Sicher? Ich schätze mal, ihr habt so zwischen 90k und 100k Brutto. Die Grenze liegt bei 90k (1 Kind) für das zu versteuernde Einkommen. Das liegt halt noch mal drunter. Könnte also trotzdem passen.
 
A

AnJaLi

Insgesamt durch Sonderzahlungen, etc. liegen wir bei knapp über 110.000. Da müssen dann Werbungskosten, etc. abgezogen werden. Aber unter 90k schaffen wir es vermutlich nicht mehr. Vor Allem, da die Gehälter ja noch steigen. (evtl. durch Stellenwechsel ja bereits nächstes Jahr)
 
WilhelmRo

WilhelmRo

so dass wir bei 605.880 Euro landen.
Nochmal für die Blöden (mich : ) ~610k€ dann wäre alles bezahlt?
Insgesamt Würden also 170.000 Euro zur Verfügung stehen.
Macht eine Finanzierung von: 440k€
ist für mich 440/610 = 0,72 = 72% Finanzierung
die sollte so bei ~1,8% auf 20J liegen.
Natürlich könnt Ihr Geld zurückhalten, dann geht der Zins aber schnell auf die 2,2% auf 20J.
Hab noch mal geschaut: sind etwa: 1330€/Monat

Aber ich bin keine Bank : )

mfg
 
Y

ypg

Dass da nicht noch weitere Kosten, von Dir versteckte Kosten, aufkommen, bin ich mir so nicht sicher.
Es handelt sich hier sicherlich um ein Angebot aus dem Internet: da kann es schon sein, dass ein GU auf einem von ihm reservierten Grundstück bauen will, der Bauherr, also Ihr aber noch die Baunebenkosten zu tragen hat.
Hast Du mal eine ID-Nummer und das Portal bzw einige Eckdaten, dass man sich das mal anschauen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau/kauf machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
3Finanzierung von Bauvorhaben 45
4Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 460
5Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
6Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
7Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden - Seite 435
8Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1293
9Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
10Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
11Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
12Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
13Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
14Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
15Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
16Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
17Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
18Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215
19Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 220
20Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11

Oben