Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!

4,70 Stern(e) 3 Votes

Welche Wohnvariante würdet ihr uns empfehlen?

  • Neubau

    Stimmen: 4 100,0%
  • Bestandsimmobilie kaufen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Im Elternhaus bleiben

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
M

Merymery

@haydee
Habe ich das jetzt richtig interpretiert? Habt ihr euch für den Hof deines Opas entschieden?
Schön, dass ihr für euch das Richtige gefunden habt! Das ist so viel wert.

Wir möchten natürlich auch so viel wie möglich abwägen. Nur kann man das eben auf das Leben gesehen nicht.
Wir könnten sicherlich mit jeder Variante auch gut leben. Die eine hat diese Vorteile, die andere jene...Und genauso sieht es mit den Nachteilen aus.
Es wäre halt nur schön endlich eine Entscheidung zu treffen. Im Juli bekommen wir ja noch mal Nachwuchs und in der Elternzeit wäre es halt optimal alles anzugehen.

Wir werden einfach noch mal alles durch rechnen müssen, was wir ins Elternhaus stecken wollen/müssen und dann wohl abwägen, ob es sich für uns lohnt.

Leider ist die Gemeinde hier nicht so kulant. Wobei wir jetzt nicht wirklich alles probiert haben. Vielleicht wäre das auch noch eine Option da noch mal nachzuhaken.
 
H

haydee

Genau. Hof vom Opa abgerissen und neu gebaut.
Grundstücke zu kaufen gibt es hier kaum.

Entscheiden könnt nur ihr.
 
11ant

11ant

Da ist das Zauberwort, wir ziehen weg und schon geht vieles
Mir ist übrigens noch nicht ganz klar, wie sich das Bestandsgebäude und der Anbau von 1980 mit dem "Außenbereich" vereinen - hat damals schon nur zu einer (der "inneren") Seite angebaut werden dürfen ?

Hätten wir einen landwirtschaftlichen Nebenerwerb sehe es wohl ein wenig besser aus...
*LOL* Gülleverstromung (geht auch ohne eigenen Milchviehbestand) ist auch landwirtschaftlicher Erwerb ;-)
 
M

Merymery

@11ant
Das Bauamt sagte uns, dass es wohl möglich sei, einen Anbau ans Haus zu machen. Daher wird es vor 40 Jahren wohl auch ok gewesen sein.
Wir könnten vermutlich auch einen Schuppen zum Wohnhaus umbauen, WENN die Grundmauern stehen bleiben.
Lohnt sich aber wohl nicht in unserem Fall.

Sie sagten auch klar und deutlich, dass, wenn man das Alte Haus abreißen würde, man hier kein Neues bauen dürfte.
Nur, wenn die Grundmauern stehen bleiben...
 
M

Merymery

@11ant
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Sorry.
Ein Anbau sei wohl grundsätzlich machbar.

Die Geschichte mit den Grundmauern bezog sich auf den Schuppen.
Man dürfte kein Neubau auf das Grundstück setzen. Es wäre aber evtl.machbar, den Schuppen (da er Bestandsrecht hat) zum Wohnhaus umzuwandeln, dafür müssten die Mauern genutzt werden.
So haben wir es zumindest verstanden.

Und eben in dem Fall, wenn man mein Elternhaus abreißen würde, dürfte man hier kein Neues Haus bauen, weil es sich im Außenbereich befindet.
...Es sei denn...Man würde Grundmauern nutzen.

Wie gesagt, ich kann es leider nur so weiter geben, wie man es uns erklärt hat...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir planen einen Anbau - Seite 324
2Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
4Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen? 22
5Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
6Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
7Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
8Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
9Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
10Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
11Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
12Anbau-Planung / Änderung 72
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
15Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
16Planung Anbau für Haus der 60er 63
17Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
18Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
19Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
20Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14

Oben