Hausbau Finanzierung: Kredit nicht vollständig abrufen/benötigen

4,00 Stern(e) 10 Votes
B

Bauherr am L

Folgender (zugegeben unwahrscheinlicher) Fall würde mich mal interessieren:

Es wurde eine Hausbau geplant mit Eigenkapital und FK zu einer Summe X. Zunächst wird (wie üblich) das Eigenkapital eingesetzt und sobald dieses aufgebraucht ist, wird der Kredit nach und nach abgerufen. Nehmen wir an, dass man mit 500.000 FK geplant hatte und am Ende (z. B. weil man anfangs gute Konditionen für Rohbau bekommen hat oder an günstiges Material gekommen ist) bleiben 50.000 übrig, die man nicht braucht.

Wie wird das eigentlich gehandhabt? Ist das ok für die Banken, wenn die realisierte Kredithöhe dann "nur" z. B. 450.000 Euro beträgt? Oder was passiert dann?
 
R

readytorumble

Nein, das ist für die Bank natürlich nicht OK weil ihr ein Schaden entsteht.
Wie das gehandhabt wird, musst du mit der Bank klären.
Eventuell kannst du Vorfälligkeitsentschädigung nur für den nicht-abgerufenen Teil zahlen.

Wir haben bei uns den verbliebenen Rest aber auch direkt sondergetilgt. Wir hatten uns genau für diesen Fall 10% Sondertilgung einräumen lassen und das würde in deinem Beispiel ja auch genau ausreichen.
 
C

cschiko

Was genau möglich ist, sagt dir dein Darlehensvertrag. Da muss dies drin geregelt sein, ob du z.B. einen Teil frei zurückgeben kannst, direkt damit sondertilgen kannst oder ähnliches. Ansonsten kann es durchaus sein, dass bei Nichtabnahme eines Teil des Darlehens eine Nichtabnahmeentschädigung an die Bank zu zahlen ist.

Genaues kann da nur der Darlehensvertrag zu sagen, oder du kannst die Restsumme nachher so abrufen und frei darüber verfügen. Gibt da verschiedenste Szenarien, die Antwort von BigFoot ist also nicht im Allgemeinen gültig.
 
H

HilfeHilfe

ist mehr theoretisch da doch meist was ansteht.

Trotzdem, in diesem Fall mit der Bank sprechen den:

* braucht man weniger hat man ein "günstigeres" Haus gebaut und ggfl. wird hier die Bank die Konditionen anpassen wollen. Der Beleihungsauslauf ändert sich ja
* Zusätzlich könnte eine sogenannte Nichtabnahmeentschädigung auf euch zukommen. Die Bank hat ja auch das Geld " eingekauft" und möchte von euch die Kosten wiederhaben plus entgangener Zinsgewinn.

Ich würde also zusehen das Geld zu verbraten, Außenanlage etc
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Finanzierung: Kredit nicht vollständig abrufen/benötigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
2Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
3Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
4Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
5Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
6Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
7Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
8Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
10Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 32245
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
12100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
13Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
14Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
15Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
18KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
19Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
20Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11

Oben