Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?

4,00 Stern(e) 18 Votes
S

Strahleman

So, frisch aus dem Urlaub, melde ich mich nun auch einmal wieder zu euren Antworten. Vielen Dank dafür!

Wegen Küchenkauf: Wir haben diese Odyssee schon bei unserer aktuellen Küche durchgemacht und haben etliche Verkäufer mitmachen müssen, bis wir an einen guten Kontakt gekommen sind, der als einziger preistransparent war und einem nicht alles andrehen wollte. Obwohl wir nicht Unsummen in unsere aktuelle Küche gesteckt haben, war der Kontakt sehr gut und stets professionell. Da sind wir also seelisch von gut gewappnet Aber auch Ikea wollten wir uns einmal anschauen (nur Holz, keine Geräte).

Zum Kredit:
Wir würden nur ungern das KFW124 nehmen. Unser ursprünglicher Plan war, den KfW153 nach zehn Jahren abzuzahlen ohne Anschlussfinanzierung. Entsprechend bis dahin auch keine Sondertilgung wahrnehmen. Kommt aber natürlich auch darauf an, wie hoch dir Anschlusszinsen in 10 Jahren sind. Oder ist das absolut nicht sinnvoll? Immerhin sind die Zinsen beim KfW 124 auch nochmals um 0,3% bei 10 Jahren Laufzeit gesunken. Muss ich mal in Ruhe durchrechnen

Daher erst einmal geplant 100.000 Euro via KfW und 539.000 Euro via Bank. Hier haben wir auch die Info bekommen, dass sich die Konditionen verbessert haben, die neuen Zahlen bekommen ich aber erst morgen, dann kann ich auch mehr dazu sagen.
 
S

Strahleman

So, ich habe nun gestern noch einmal einiges in Ruhe durchgerechnet und wir werden wohl bei der Kombination KFW 153 und Annuitätendarlehen bei der Bank bleiben. Die paar Prozentpunkte vom KFW 124 klingen zwar interessant, aber ich möchte nicht nach zehn Jahren nochmals eine Anschlussfinanzierung zu deutlich schlechteren Konditionen abschließen müssen. Da liegt die Restschuld nach der Zeit einfach zu schwer im Magen (immerhin wären das ca. 65K Euro KFW153 + 35k Euro KFW 124 + rund 203k Euro Bankdarlehen).

Unsere Bank hat das Angebot nochmals nachgebessert, so dass wir aktuell auf einen Mischzins von 1,72% kommen. Laufzeit wie gehabt bei 30 Jahren und 2,1% Tilgung für das Bankdarlehen. Nach 10 Jahren kann man das KFW-Darlehen ablösen (bzw. zu neuen Konditionen abschließen). Das Angebot für eine kürzere Laufzeit (20 Jahre) liegt uns von der Bank aktuell mit einem Mischzins von ca. 1,5% vor. Die Einsparung läge im Vergleich zur 30-jährigen Laufzeit bei ca. 24k Euro. Nach 20 Jahren läge die Zinsschwelle entsprechend bei 2,91%, was aus meiner Sicht in 20 Jahren nicht unwahrscheinlich ist. Falls es doch anders kommt, kann man nach 10 Jahren ja immer noch neue/bessere Konditionen abschließen. Dann würden die Mehrkosten für die lange Laufzeit entsprechend reduzieren.

@Noelmaxim: Woher stammt denn die KFW-Subvention? Ist dies ein besonderes Angebot der vorgeschlagenen Bank? Und gäbe es ein Vergleichsangebot, das auf 30 Jahre abzielt und ausschließlich KFW 153 und Bankdarlehen umfasst?
 
S

Strahleman

Kleines Update hier von unserer Seite: Wir waren heute bei der Bank und haben den Darlehensvertrag unterschrieben. Am Freitag geht es dann zum Notar, um ein paar Autogramme für das Grundstück zu verteilen.

Am Ende ist es die Kombination aus KFW153 und Annuitätendarlehen geworden. Mischzins liegt bei 1,81% über 30 Jahre Laufzeit bei 640k Euro Darlehenshöhe (95% Beleihungswert). Rate wird bei 2.150€ liegen (bei mind. 6.600 Euro netto, Sonderzahlungen von ca. 8.000 Euro/Jahr dazu). Polster neben Eigenkapital liegt bei rund 65.000 Euro.

Ich weiß, die Finanzierung v.a. mit der Rate ist sicherlich nicht nach Jedermanns Geschmack. Wir haben uns aber nach einigen Wochen reiflicher Überlegung und Ausgabenanalyse dafür entschieden.

Bodengutachten vom Grundstück ist schon da, das wird dann aber alles ein eigener Thread

Vielen Dank auf jeden Fall für euren Input, Anregungen und Kritik!
 
S

Steffen80

Kleines Update hier von unserer Seite: Wir waren heute bei der Bank und haben den Darlehensvertrag unterschrieben. Am Freitag geht es dann zum Notar, um ein paar Autogramme für das Grundstück zu verteilen.

Am Ende ist es die Kombination aus KFW153 und Annuitätendarlehen geworden. Mischzins liegt bei 1,81% über 30 Jahre Laufzeit bei 640k Euro Darlehenshöhe (95% Beleihungswert). Rate wird bei 2.150€ liegen (bei mind. 6.600 Euro netto, Sonderzahlungen von ca. 8.000 Euro/Jahr dazu). Polster neben Eigenkapital liegt bei rund 65.000 Euro.

Ich weiß, die Finanzierung v.a. mit der Rate ist sicherlich nicht nach Jedermanns Geschmack. Wir haben uns aber nach einigen Wochen reiflicher Überlegung und Ausgabenanalyse dafür entschieden.

Bodengutachten vom Grundstück ist schon da, das wird dann aber alles ein eigener Thread

Vielen Dank auf jeden Fall für euren Input, Anregungen und Kritik!
640k Kredit...WOW. 950 EUR allein Zinsen pro Monat? Dafür musst Du ja mind. 1400 EUR monatlich brutto verdienen. Rechne das mal über die Laufzeit. Wir hatten 500k mit ca. 600 EUR Zinsen am Anfang und deutlich höherem Einkommen. Fand ich schon viel. Aber jeder wie er mag..
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
2Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
3TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
4420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
5Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins 49
6Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
8Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
9Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
10Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 10117
11Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
12Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
15Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
16Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
17Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226
18Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
19Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
20Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425

Oben