Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

exto1791

Grundstück ist offiziell 130.000 € Wert, das bringen wir quasi als Eigenkapital mit rein. KFW ist aktuell kein Thema bei uns. Der Berater von der Interhyp hat uns vorgerechnet, dass wir mit Variante 2 am Ende knapp 20.000 € Mehrkosten haben würden.
Ja, könnte hinkommen.

Würde eher vielleicht überlegen ein Darlehen mit 10-15 Jahren Zinsbindung und ein Darlehen mit 25 Jahren Zinsbindung zu machen.
 
P

Patrick93

Hab aktuell 5 Angebote von 5 verschiedenen Banken über eine etwas höhere Summe mit gesplitteten Darlehen etc.

Aber ein Zinssatz von 1,5% mit 30 Jahren Zinsbindung ist sehr sehr gut!

0,81% für 15 Jahre ist ebenfalls unglaublich gut!

Die ganzen Bauspargeschichten würde ich nicht machen... Such dir eine Bank die dir das ganze ohne Bausparverträge finanziert. In deinem Modell 2 ist das ja auch der Fall wie es scheint.

Also das Modell 2 ist somit auch sehr sehr attraktiv. Sondertilgungsmöglichkeit? Flexible Tilgungsratenänderung? wie sieht es da aus? Rein vom Zins her (Mehr kann ich aufgrund fehlender Informationen auch nicht beurteilen) ist das super
Hallo, ja Max. Sondertilgung pro Jahr (5 %) - 22.500 €. Flexible Tilgungsratenänderung müssen wir noch mal verhandeln, aber da läuft eher auf Nein hinaus
 
face26

face26

KFW ist aktuell kein Thema bei uns
Warum nicht? Mit Einliegerwohnung gäbe es zweimal Förderung. Ist wenn Einliegerwohnung gesetzt ist eine Überlegung wert.

Der Berater von der Interhyp hat uns vorgerechnet, dass wir mit Variante 2 am Ende knapp 20.000 € Mehrkosten haben würden.
Klingt unwahrscheinlich. Wenn beidesmal gleiche Raten über gleiche Laufzeit woher soll das kommen? Aber bei 30 Jahren können Kleinigkeiten natürlich sich aufsummieren. In den Angeboten steht oft die Summe aller Zahlungen drin. Addiere doch einfach mal.
 
face26

face26

Weil mich es dann doch interessiert hat mal kurz Überschlagen:

Variante 1:

Mtl. Rate in den ersten 15J: 1054+538=1592
Abschlussgebühr: 3080
Summe erste 15 Jahre: 1592*12*15+3080= 286560

Mtl. Rate zweiter Teil 14j/9M: 1500
Summe zweiter Teil: 1500*14*12+1500*9= 265500

Summe Variante 1: 552060

Variante 2:

Mtl. Rate für 30 Jahre: 1560
Summe der Ratenzahl. 1560*30*12 =561600

Also ich komme auf eine Differenz von ca 10.000 EUR.

Da nur so spärlich Informationen kommen und die dann eher geschätzt sind, weiß ich natürlich nicht wie genau das jetzt stimmt.
Kannst ja aber selber überprüfen.

Softfacts mal außen vor gelassen, wie in welcher Varianten welche Möglichkeiten usw.
 
B

Bauer123

Warum nicht einfach Variante 1 ohne Bausparer? Du brauchst ja dann "nur" 447k und bei 3,5 % Tilgung bleiben (Rate ca. 1.600) nach 15 Jahren 197,5k Restschuld.

Selbst wenn sich der Zinssatz verfünffacht (4 %) liegst Du immer noch gleich auf oder sogar günstiger. Aber wer weiß schon was in 15 Jahren ist. ICH würde nicht für 30 Jahre fest machen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
3Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? - Seite 213
4Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
5Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
6Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung - Seite 552
7Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
9Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
10Realistische monatliche Rate 59
11Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung - Seite 232
12Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
13Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
15Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 3155
16Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
17Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
18Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
19Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
20hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54

Oben