Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
P

Pinkiponk

Ich weiß jetzt nicht, ob du uns das madig machen möchtest, aber wenn, dann wird das nicht klappen :)

Die Fläche auf dem Bild sind knapp 165qm. da passt schon noch einiges hin, wenn gewünscht.

Für einen Kletterturm ist unsere schon zu groß ;)

Die Terrasse ist 4m x 5,5m.

Und die Ecke, aus der das Bild entstanden ist, hat sogar noch eine 3x3m abgerundete Sitzecke :D
Wow. Ich plane ja von Anfang an mit runden Terrassen, aber auf die Idee mit der abgerundeten Sitzecke bin ich nicht gekommen. Klasse, und vielen Dank für die Anregung. Bei der Gelegenheit, bei Euch ist alles gelungen, herzlichen Glückwunsch dazu und ich freue mich mit Euch.
 
H

haydee

@Yaso2.0
Das war bestimmt nicht böse gemeint, euer Garten ist wie ein leerer Raum. Sei stolz und es zeigt wirklich, das es auch kleiner geht. Was stellst du auf die abgerundete Ecke? Da hast du sicherlich eine Must-Have-Vorstellung.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist das möglich? Unser Hausbaulieferant hat die Bepflanzung des Drainagestreifens vehement untersagt und ich habe es auch noch nirgendwo gesehen. Dankeschon einmal für Deine Antwort. :)
Ja, das geht. Ich hatte das vorher auch nicht auf dem Schirm, bin aber über die Bücher von Reinhard Witt drauf gekommen. Der arbeitet sehr viel mit mageren Trockenstandorten, sprich praktisch reinem Kies/Schotter (plus ein ganz kleines bisschen Kompost). Da zieht das Wasser auch ab, ähnlich wie wenn man bis ans Haus pflastert. Man muss natürlich trotzdem die Fassade mit einer Noppenfolie schützen und Staunässe unbedingt vermeiden.
Für mich ist das auch ein echter Gewinn. Wir haben ja einen Frostschirm statt einer Frostschürze, da steht die Dämmung 55-60cm über die Bodenplatte raus. Wenn ich da einen üblichen Kiesstreifen anlege, komme ich mit Randstein und dem Beton drunter schnell in den Bereich von einem Meter Traufstreifen...das will ich besser nutzen. Eine offene Baustelle ist noch die Nordseite. Schattenpflanzen mögen es normalerweise etwas feuchter
 
S

Steffi33

@Steffi33
hast du Gartengestaltung oder ähnliches gelernt? Du schaffst es einfach immer das Grundstücke so viel größer wirken
Nein… ich hatte nie ´was mit Garten zu tun.. Ich war ein Stadtkind mit wenig Grün um mich herum. Die Sehnsucht nach Haus und Garten war aber groß. Als wir uns dann unser erstes Haus leisten konnten, hatte ich so richtig Lust auf Garten. Zur Hauseinweihung bekam ich eine Kiste mit Ablegern und eine Weinrebe.. das war der Start. Später bin ständig in den Baumarkt, um weitere Pflänzchen zu kaufen. Die Natur ist so großartig.. die kaufst winzige Pflänzchen und schon 2..3 Jahre später ist alles groß und leere Flächen sind bedeckt.. Was es größer wirken lässt: keine Hecken ringsum, sondern den Blick in die Weite zulassen.. das kann auch der Blick in den Nachbargarten sein… da haben wir uns nie „abgeschottet“.
 
M

motorradsilke

Ist das möglich? Unser Hausbaulieferant hat die Bepflanzung des Drainagestreifens vehement untersagt und ich habe es auch noch nirgendwo gesehen. Dankeschon einmal für Deine Antwort. :)
Das ist möglich. Hab ich an der Südseite auch gemacht. Allerdings teilweise nur Kakteen und sonst haben wir ja lockeren Sandboden, wo das Wasser gleich versichert.
Würde ich aber nicht an West- und Nordseite machen, da der Streifen ja Spritzschutz ist und sonst die Fassade schnell schmutzig wird.
Gelbes Einfamilienhaus mit Giebel und drei Glasfronten; weiße Metall-Gartenmöbel auf dem Rasen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5058 Themen mit insgesamt 100616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Bilder Plauderecke - Seite 1122693
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben