Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
P

Pinkiponk

Ich stelle fest, dass Eure bodentiefen Fenster doch ganz normal unten aussehen. Was hattest Du da für ein Schwellenproblem? Fehlendein Estrich nicht bedacht?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe. Wir gingen davon aus, dass wir "bodeneben", d.h. ohne jegliche Erhöhung, nach draußen treten können. Dass "bodentief" nicht bedeutet "ohne Schwelle", war uns beiden nicht bekannt. Hätten wir wissen können. ;-)
 
N

Neubau2022

Eine Probe des Estrichs (ca. 50 gramm) um die enthaltene (rest)Feuchtigkeit zu messen. Erst wenn trocken genug, darf mit Bodenlegearbeiten angefangen werden. Wie die genommen wird? Ziemlich brutal! ;-)
Ah, danke. Bei uns stehen auch solche Dinger ab, nur in weiss. Habe mich schon gefragt was das ist...
 
M

motorradsilke

Unsere Außenanlagen sind zumindest im Hausbereich jetzt fertig. Alles in Eigenleistung erledigt.
Bordsteine hat mein Sohn gesetzt, Kiesel für den Spritzschutz haben wir bei einer Firma im nächsten Ort kaufen können, mit Hänger geholt und verteilt, gepflastert haben wir gemeinsam.
Büsche überwiegend über Kleinanzeigen für wenig Geld bekommen, teilweise sogar geschenkt, Bambus ist von der eigenen Hecke abgestochen, Glanzmispel musste ich im Baumarkt kaufen.
Granitsteine für das Podest und die Rabatte über Kleinanzeigen, die für den Weg geschenkt bekommen.
Maschendrahtzaun und das kleine Tor selbst gesetzt.
Auf den Weg außerhalb des Grundstücks kommt heute noch ein Hänger voll Mutterboden verteilt und Gras gesät.
Schlimmer war, dass sich in dem Bereich unsere Baustraße befand und das Betonrecycling, was der GU hat aufschütten lassen, zumindest teilweise wegmusste. Ein Bagger wäre da toll gewesen;). Zumindest sind wir das bei der Firma im Nachbarort auch losgeworden.
Insgesamt haben wir ca. 15 t Material bewegt, weggefahren und geholt und verteilt.

Insgesamt hat uns das Ganze keine 1000 € gekostet.

Und uns gefällt es.

Garten mit Pflasterweg, Beeten, Ziersträucher und Zaun im Hintergrund


Gelbes Einfamilienhaus mit rotem Ziegeldach hinter grünem Kettenzaun und Kiesweg davor.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wir stehen kurz vorm nächsten Meilenstein, Fußbodenheizung und dann in 2 Wochen der Estrich.
Dazu mussten wir allerdings auch alles beplanken und verbohlen. Und das Haus leer räumen.
War echt unfassbar anstrengend, aber dafür haben wir jetzt erstmal Zwangspause (yay!).

Mein Zimmer:

Dachgeschoss-Rohbau mit Holzständerwerk, Dämmung, Bauplatten und sichtbaren Kabeln


Dachgeschoss-Rohbau: Holzrahmen, Schrägdach, Dachfenster, Kabel auf Holzboden.


Sepps Zimmer

Dachgeschoss-Bau: Holzständerwerk, OSB-Platte, lose Kabel, unfertige Wände.


Unfertiger Dachboden mit Dachfenster, Holzrahmen, Dämmung und Holzboden.


Unfertiger Dachboden: Rohbauwände, lose Kabel, Holzfußboden, großes Dachfenster.


Hauptbad

Rohbauraum mit freigelegten Holzständern, Dämmung und sichtbaren Leitungen.


Gäste-WC

Kleiner Bau-Raum mit grünen Gipsplatten, schwarzen Rohren am Boden und Fenster rechts.


Die Bauleitung bei der Qualitätskontrolle der Dämmmatten

Kleiner Hund liegt auf braunem Teppich in einer Baustelle neben Ausrüstung.


Unten war es dann so spät, dass das Bild etwas dunkel ist ;)



Rohbau-Innenraum mit Holzständern, Dämmung und Bauwerkzeugen




Ich warte noch auf meine Wildschutzhecke, die soll diese Woche ankommen. Ach und das Haus muss auch zu Ende gestrichen werden,
damit endlich das olle Gerüst weg kann.

Aber hier blüht auch einiges und ich freu mich über (fast) jedes Insekt (ja, nicht die Tigermücken ).


Blumen-Collage: Allium, hängende Glockenblumen, blaue Kornblume, gelbe Blüte, orange Mohn
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
3Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Estrich mit Goldsand 17
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Estrich Belegreif heizen 23
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
20Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16

Oben