Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Tarnari

Tarnari

Konnte lange kein Update machen, weil es hier wirklich sportlich mit allem wird zur Zeit. Hausabschluss, bald Umzug, Corona, Home-Office, schwierige Zeit.
Es wird alles sehr knapp bis Ende Januar, aber es geht voran:


Leeres Wohnzimmer mit hellem Holzboden, weißer Wand und Tür zur Außenterrasse.



Weißer Innenraum-Türbereich in Renovierung; Kabel und Werkzeuge liegen auf dem Boden.



Heller Innenbereich eines Neubaus mit Glasgeländer, Fenster und sichtbaren Kabeln an der Decke.

Dachboden im Rohzustand mit weißer Trennwand vor Treppenöffnung und Fenster zum Herbstwald.



Badzimmer im Ausbau: graue Fliesen, Fenster links, Nische, Rohinstallationen und Werkzeuge.



Hauseingang mit Holztür, Glasseiten, Bauholzplatten, Laub und grüner Kasten davor.


Graue Sektionaltür einer Garage vor beigefarbener Putzfassade; Baustellenreste und Laub im Vorhof



Zweistöckiges, beiges Haus mit Solarzellen auf dem Dach, umlaufendem Holzzaun, Baugrund und Bäume.



Einfamilienhaus mit Solarpanelen auf dem Dach, großen Glasfronten und Garten



Moderne beige Fassade eines Hauses mit großen Fensterfronten, Grasfläche und Holzzaun
 
Schimi1791

Schimi1791

Ich frage mich schon seit längerem. warum die Fallrohre nicht in den Wänden verschwinden. Das muss doch auch möglich sein. Wird dann die Dämmung an der Stelle zu gering? Geht es konstruktionsbedingt nicht?
 
B

bortel

Ich frage mich schon seit längerem. warum die Fallrohre nicht in den Wänden verschwinden. Das muss doch auch möglich sein. Wird dann die Dämmung an der Stelle zu gering? Geht es konstruktionsbedingt nicht?
das wäre in meinen Augen die Optik nicht wert...Wasser kann so gefährlich sein...ich würde die nie in der Fassade verschwinden lassen
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100628 Beiträgen
Oben