GU wechselt Fensterhersteller Kömmerling zu Aluplast

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pitiglianio

Mein GU wechselt aufgrund von Lieferschwierigkeiten den Fensterhersteller von Kömmerling zu Aluplast.
In meinem Fall soll ich nun anstatt dem geplanten Kömmerling 88MD Fenster das Aluplast Ideal 8000 Fenster geliefert bekommen.
Lt. Aussage GU ändert sich an Preis/Qualität und U-Werten nichts/kaum.
Bei meiner Internet Recherche habe ich auch keine großen Unterschiede in den Beschreibungen zu den beiden Fenstern gefunden.
Vielleicht kann mir hier noch jemand etwas diesbezüglich raten oder zum Thema beitragen?!
 
K

Klappradl

Der auffälligtse Unterschied: Das Kömmerling hat 3 Dichtebenen (Mitteldichtung) das Alupplast 2.
 
11ant

11ant

In meinem Fall soll ich nun anstatt dem geplanten Kömmerling 88MD Fenster das Aluplast Ideal 8000 Fenster geliefert bekommen.
Lt. Aussage GU ändert sich an Preis/Qualität und U-Werten nichts/kaum.
In den Bauleistungsbeschreibung steht ohnehin meist "oder gleichwertig", wenn ein Fabrikat genannt ist ...
Der auffälligtse Unterschied: Das Kömmerling hat 3 Dichtebenen (Mitteldichtung) das Alupplast 2.
... von MD auf AD downgraden würde ich allerdings nicht mögen. Meines Erinnerns gibt es aber auch das Ideal 8000 auch in MD.
 
P

Pitiglianio

Danke schonmal.

In den Bauleistungsbeschreibung steht ohnehin meist "oder gleichwertig", wenn ein Fabrikat genannt ist
In dieser nicht.
von MD auf AD downgraden würde ich allerdings nicht mögen. Meines Erinnerns gibt es aber auch das Ideal 8000 auch in MD.
Der auffälligtse Unterschied: Das Kömmerling hat 3 Dichtebenen (Mitteldichtung) das Alupplast 2
Lt. Internet Recherche hat das Ideal 8000 auch diese dritte Dichtung als Mitteldichtung.

Als dritte Dichtung im Fensterrahmen sorgt der rundum verlaufende Mittelsteg einerseits für verbesserte Wärmedämmwerte, andererseits verhindert er ein schnelles Aufhebeln des Flügels.
 
J

JaiBee07

Genau, das Ideal 8000 hat auch eine Mitteldichtung und damit ebenfalls 3 Dichtebenen.

Was ich ebenfalls als positiv werte, ist dass ich Probleme hatte jemanden zu finden der meine reltiv hohen Fenster (2,5m) in Kunststoff bauen kann/will.
2 Fensterbauer haben unabhängig voneinander dieses Rahmenprofil dafür vorgeschlagen. Es scheint wohl zu den "stabileren" zu gehören.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU wechselt Fensterhersteller Kömmerling zu Aluplast
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster von Internorm oder Kömmerling? 11
2Kaufberatung Fenster im Neubau 18
3Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
4Preiswerte solide Fenster für Werkstatt - Seite 318
5"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
17Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
18Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426

Oben