Grundstückssuche: Strategien in Metropolregion, z.B. Frankfurt

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

mman182

Hallo zusammen,

wir möchten bauen, haben aber noch kein Grundstück. Das Grundstück möchten wir nicht von einer Hausbaufirma erwerben, daher suchen wir selbstständig. Nun kommen wir aus Frankfurt am Main (uns ist klar, dass wir die Stadt verlassen und ins Umland ziehen werden müssen) und jegliche Grundstücke die wir online finden gehen in die Millionen - also eher etwas für Investoren. Die Suche über ImmoScout ist also ganz offensichtlich nicht die richtige. Da wir leider niemanden kennen den wir um Rat fragen könnten, dachte ich mir ich frage hier in die Runde, wie man in unserer Lage am besten auf Bauland Jagd geht. Von Hausbaufirmen hört man ja immer von deren Grundstücksservice, vielleicht gibt es solche Grundstücksmakler auch solo. Ich habe schon mal herum telefoniert, die meinten aber alle sie würden sich nur auf Immobilien spezialisieren.

Nur als Klarstellung: Wir sind uns schon bewusst, dass wir kein Grundstück geschenkt bekommen. Zwischen Bodenrichtwert und dem drei- oder vierfachen davon muss es ja aber auch Optionen geben.
 
K

k-man2021

Wie weit wollt/könnt ihr denn aus Frankfurt raus? Wenn ihr euch Richtung Fulda orientiert wird es deutlich günstiger.

Grundstücke von Städten und Gemeinden findest du auch auf kip - such mal nach kommunale Immobilien Plattform (links sind hier nicht erlaubt)
 
M

mman182

Wie weit wollt/könnt ihr denn aus Frankfurt raus? Wenn ihr euch Richtung Fulda orientiert wird es deutlich günstiger.
Wir wollen uns, wenn wir im direkten Umfeld von Frankfurt nicht fündig werden eher in Richtung Süden orientieren, also die Region zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg.
Ich finds halt so ärgerlich, dass es keine Angebote gibt, selbst wenn man bereit wäre einen Aufpreis zu zahlen. Wir hoffen, dass sich das in unseren Suchradius dann ändert…

Danke für den Tipp
 
Y

ypg

Flexibilität ist gefragt. Ihr seid nicht die einzigen in Eurer Region oder drum herum, die ein Grundstück suchen.
Ich kann nur raten, nicht unbedingt Bauträger auszuschließen. Meist ist ein Doppel- oder Reihenhaus oder ein Projekt mit mehreren EFHs mit kleinem ideell geteilten Grundstücken immer noch besser als in seiner Mietwohnung oder ETW zu bleiben.
viele Bauträger haben auch keine nennenswert andere Preise oder Bauleistungsbeschreibung wie unabhängige GUs. Denn auch wenn man mit einem BU oder GU baut, ist nicht alles möglich, da das Budget endlich ist. Letztendlich ist das Koppelgeschäft oft nur unattraktiv, weil man die Grunderwerbsteuer auf beides zahlen muss. Aber da schreibst Du ja selbst, dass Ihr Aufpreise in Kauf nehmen würdet. Das wäre dann der Aufpreis.
 
11ant

11ant

Da wir leider niemanden kennen den wir um Rat fragen könnten, dachte ich mir ich frage hier in die Runde, wie man in unserer Lage am besten auf Bauland Jagd geht. Von Hausbaufirmen hört man ja immer von deren Grundstücksservice, vielleicht gibt es solche Grundstücksmakler auch solo.
Ihr könnt mich gerne um Rat fragen, einigen davon habe ich in diesem Forum bereits gegeben (Forensuche > 11ant Barthel). Zum Thema "Grundstücksservice" gibt es hier auch einige Suchtreffer, die sich mit dieser Bauernfangmasche beschäftigen. Die auch noch von Maklern ? - bitte nicht !
Wir wollen uns, wenn wir im direkten Umfeld von Frankfurt nicht fündig werden eher in Richtung Süden orientieren, also die Region zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg.
Ich finds halt so ärgerlich, dass es keine Angebote gibt, selbst wenn man bereit wäre einen Aufpreis zu zahlen. Wir hoffen, dass sich das in unseren Suchradius dann ändert…
Den Suchradius zumindest nicht zu erweitern, ist schon einer der besagten Barthel Tipps. Ihr solltet mal mehr von Euch erzählen, und weshalb Ihr bauen wollt. Frankfurt oder Heidelberg, Hauptsache Mailand oder so ähnlich ... da sehe ich Erhellung der Hintergründe angesagt. Zum Beispiel an der Vorlage des Fragebogens https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ entlang gehangelt, könnte man das beginnen ...
Ich kann nur raten, nicht unbedingt Bauträger auszuschließen. Meist ist ein Doppel- oder Reihenhaus oder ein Projekt mit mehreren EFHs mit kleinem ideell geteilten Grundstücken immer noch besser als in seiner Mietwohnung oder ETW zu bleiben.
Solche Objekte gibt es immerhin in der Realität oder zumindest Projektierung, während Grundstücksservice-Offerten Phantasiegebilde sind. Was ist denn überhaupt Eure Hauptmotivation, nur "brauereifreie" Grundstücke zu suchen ?
 
11ant

11ant

Zum Beispiel an der Vorlage des Fragebogens https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ entlang gehangelt, könnte man das beginnen ...
Oder auch so wie dort: https://www.hausbau-forum.de/threads/komplettrechnung-wie-viel-grundstueck-koennen-wir-uns-leisten.46091/ - da ist die Rede von einem kleinen Kind, einem weiteren in Planung und eigentlich so ziemlich der typischen Bauträger-Doppelhaushälfte (140 qm mit 300 qm Grundstück). Also schaut hier mal nach den Angeboten der "üblichen Verdächtigen" (wieder so ein Suchbegriff, der zu Threads eben derselben führt): Wengerter, Werner, Weisenburger, Brale, Traumhaus, Hildmann, Deutsche Reihenhaus, Wilma, Tecklenburg, ...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückssuche: Strategien in Metropolregion, z.B. Frankfurt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
2Vorvertrag um Grundstücksservice des Anbieters zu nutzen 29
3Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
4Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? - Seite 464
5Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
6Juristische Prüfung eines Kaufvertrages mit Grundstücksservice 18
7Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter - Seite 424
8Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
10Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
12Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
13Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
14Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? - Seite 317
15Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
16Schwabenhaus - Grundstücksservice 13
17Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
18Bauträger baut nicht nach Plan 14
19Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben