Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Und?
Wie sieht’s aus?
Ich bin für ein Satteldach mit diesen 87-KS, dafür unten 90-95 veranschlagen, schön mit Büro und Dusch-WC, oben dann die Abseiten geschickt und gekonnt abteilen , sodass oben großzügige 2/3 WF mit weniger abturnenden Schrägen sind.
Gemütliches Satteldachhaus auf tollem Grundstück.
Dänisch Home?
 
P

polydeikes

Aktuell laufen Gespräche mit der Bank zur finanziellen Machbarkeit und die Bauleistungsbeschreibung von dem Ursprungshaus liegt beim Ing der Baufinanzierung Abteilung.

Am Wochenende habe ich Material besorgt. Gussek Haus im Musterhauszentrum vor Ort mal aufgesucht, erscheint mir aber sehr teuer auf den ersten Blick (GK3 / GK4). Danhaus ebenfalls aufgesucht, der Verkäufer ist im Urlaub. Prospekte von einer Treppenausstellung besorgt.

Es ist mir nicht gelungen unsere Wunschaufteilung im EG in einen unten kleineren 2-Geschosser zu packen. Der Überlegung gehe ich erst weiter nach, wenn Feedback von der Bank da ist.

Stand aktuell tendiere ich zu einem Haus grob auf Basis der ursprünglichen 11 x 9 +- wenig.

---

Ich persönlich habe eine optische Vorliebe zum Außenbild des Danhaus Engelsby mit Panoramaerker entwickelt. Aber da haben wir weder Werbepreise noch eine Bauleistungsbeschreibung bis dato, um die überhaupt einschätzen zu können.
 
11ant

11ant

Ich bin für ein Satteldach mit diesen 87-Kniestock, [...] oben dann die Abseiten geschickt und gekonnt abteilen ,
Naiv bin ich da voll bei Dir, aber zeig´ das ´mal in der Praxis, wie diese geschickte Abteilung der Abseiten gelingen soll: bei 30 bis 48 ° DN liegen zwischen 87 cm Kniestock und 100 cm Drempel zwischen 23 und 12 cm Differenz (= Bautiefe der Abseite inkl. der Drempelwand).

Ich persönlich habe eine optische Vorliebe zum Außenbild des Danhaus Engelsby mit Panoramaerker entwickelt.
Gütige Göttin, husch ins Körbchen !
 
Y

ypg

Ich find die gar nicht schlecht. Ich mag es gerade deshalb, weil das Dach so tief gelegt ist. Es wirkt sehr gemütlich, und die Dachräume sind es auch.
Und ja: es war schon immer schlecht, bezahlbare WF auf eine Stadtvilla aufzuteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Danhaus Erfahrungen? Feedback? 14
2Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ 10
3Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
4Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
5Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
6Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
7Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
8Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
9Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
10Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
11Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
14Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
15Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
16Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
17Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
18Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
19Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
20Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212

Oben