Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen?

4,00 Stern(e) 19 Votes
N

nordanney

Wie könnt ihr sage das 120k nicht teuer sind wo steht die Größe des Grundstücks?
Erfahrung, bezogen auf den absoluten Preis von T€ 120. Auf den qm ist alles unter 200€ günstig, ab 400€ wirds teuer - bundesweit gesehen.

Die genannten T€ 120 sind knappe 25% Anteil an den Gesamtkosten. Bei meinem letzten Haus lag die Quote bei über 1/3 (qm-Preis 320€), in München liegst Du i.d.R. bei über 50% - dort ist es dann tatsächlich teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

ghost

Es ist eben immer eine Frage des persönlichen Bezugs- und Fixpunktes.
Hier im Süden sind die Preise entsprechend gesalzen und bei mir bei etwa 750€ bis 1k€ pro m².
Ausgehend von diesem Fixpunkt würde ich persönlich sagen:
<250 günstig
>1000 sehr teuer

In anderen Region sieht das aber natürlich anders aus.
 
Y

Yosan

Also hier in der Gegend (Hessen) ist alles jenseits der 100€/qm teuer und normal eher so bei 40-70€/qm
Wir haben sogar nur 34€/qm gezahlt.

Immer wieder krass wie extreme Unterschiede das je nach Region sind.
 
N

nordanney

Also hier in der Gegend (Hessen) ist alles jenseits der 100€/qm teuer und normal eher so bei 40-70€/qm
Wir haben sogar nur 34€/qm gezahlt.

Immer wieder krass wie extreme Unterschiede das je nach Region sind.
Dann wohnt Ihr als recht ländlich. Alles was in Richtung Stadt geht (Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt usw.), hat andere Preise.

34€ den qm erschlossen? Für den Preis bekommt man sonst nur die Erschließung - oder wohnt irgendwo im nirgendwo.
 
Y

Yosan

Dann wohnt Ihr als recht ländlich. Alles was in Richtung Stadt geht (Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt usw.), hat andere Preise.

34€ den qm erschlossen? Für den Preis bekommt man sonst nur die Erschließung - oder wohnt irgendwo im nirgendwo.
Wir wohnen im Westen Mittelhessens. Schon wenn man bei Marburg und Gießen guckt, ist es wesentlich teurer.
Die 34€ waren in sofern erschlossen, dass alles in der Straße vor dem Grundstück (also noch nicht AUF dem Grundstück) lag.
 
S

Scout

Wir wohnen im Westen Mittelhessens. Schon wenn man bei Marburg und Gießen guckt, ist es wesentlich teurer.
Die 34€ waren in sofern erschlossen, dass alles in der Straße vor dem Grundstück (also noch nicht AUF dem Grundstück) lag.
Dann dürfte die Gemeinde wirtschaftlich und demographisch so ziemlich auf dem absteigenden Ast liegen. Wahrscheinlich hat sie Ackerland für fast nichts gekauft und nur die Erschließungskosten draufgeschlagen, dann kann sie das Land auch zu einem solchen preis weiterverkaufen in den Hoffnung damit wirtschaftlich potente Familien und somit entweder junge Neubürger zu holen oder "junge Alt"-Bürger im Ort zu halten und somit dessen Verödung entgegen zu wirken. Vororte von Gießen oder Wiesbaden etwa haben sowas sicher nicht nötig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
5Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
7Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
8Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
9Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
10Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
11Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
12Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
13Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
14Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 1161
15Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
16Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
17Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
18Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben