Grundstück reserviert. Finanzierung steht an

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Legurit

Schau dass du das Recht zur Tilgungssatzänderung bekommst, falls es eng wird. Wobei das sicherlich ein Angebot mit Volltilgung ist, oder?
Ansonsten würde ich die Bauleistungsbeschreibung noch mal studieren (wenn das Haus mehr als 120 m² hat).
 
E

Effzeh

@Bauexperte
Wir kaufen das Grundstück von der Stadt.
Weitere Info siehe beigefügte Screenshot.
Haus wird von einem Architekten geplant und begleitet.

@ BeHaElJa
Was ist Bauleistungsbeschreibung??
Und warum spielt der m² eine Rolle??

Textausschnitt aus Vertragstext mit Kaufpreis- und Nebenkostenklauseln
 
L

Legurit

Abwasser (Schächte) ist da nicht eingeschlossen - wie sieht es mit Regenwasser aus?... Leitungen auf dem Grundstück zum Haus vermutlich auch eher nicht.
Will sagen, dass 245 T€ inkl. Baunebenkosten - also Kosten für Architekten, Erdarbeiten, Zuwegung, Carport, Risikoreserve, Baugenehmigung, Statik, Bodenbelägen, Malerarbeiten, Garten etc. pp. sehr günstig erscheint und dass niemand Dinge zu verschenken hat. Daher lieber noch mal skeptisch alles hinterfragen - was ist wirklich dabei? Was kommt auf euch noch zu?
Wenn das Haus 110 m² hat passt es - wenn es 160 m² wird es merkwürdig - wenn es dann noch nen Keller hat komisch.
Daher die Anmerkung.
Nicht böse gemeint.
 
E

Effzeh

NEIN, ich nehme es auch nicht böse auf!!
Aus diesem Grunde habe ich auch diesen Thread eröffnet!!
Keller haben wir keinen geplant.
Beim Architekten sind folgende Leistungen für ca. 245.000€ dabei:
Gerüstbau
Erd- und Rohbau
Garage
Zimmerarbeiten
Innenputz
Trockenbau und Schreinerarbeiten
Kunststofffenster
Haustür
Dachdecker- und Klempnerarbeiten
Wäremedämmverbdunsystem
Elektroarbeiten
Sanitärbeiten
Gas-Brennwerttherme & Fußbodenheizung
Estricharbeiten
Malerarbeiten
Bodenbeläge + Plattierungsarbeiten
Stahltreppe
Hausanschlüsse
Achtitektenleistung
Wärmeschutz + Schallschutz
Statiker
und Baugenehmigung

Beim Kauf des Grundstückes sind die im Screenshot angegebenen Leistungen für 85.000€ und da habe ich nochmals 10.000€ Restausgaben drauf geschlagen ==> 95.000€....

Hoffe diese Auflistung gibt mehr Deutlichkeit....
 
L

Legurit

Ein paar Posten finde ich etwas Fragwürdig "Wärmeschutz + Schallschutz" z.B. aber gutmütig gelesen scheint wirklich das meiste abgedeckt zu sein. Bei der Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung) aber bitte drauf achten, dass die Positionen etwas genauer und spezifischer ausgeführt sind (z.B was für ein Putz, was für eine Dämmung, was für Sanitärobjekte, welche Ausnahmen bei Erdarbeiten, welcher Steine, Dachziegel, U-Wert der Fenster)... Abwasserantrag fehlt ;)
Noch mal nachfragen, was mit dem Leitungsweg von Straße zu Haus genau ist.
 
E

Effzeh

OK, werde dies dann nochmals nachfragen und die Bauleistungsbeschreibung spezifisch nachlesen. Danke.
Wie teuer ist denn ein Abwasserantrag?

Aber habt ihr/ du eventuell den Eindruck, dass ich woanders ein noch besseres Angebot finden kann??
Bzw. welchen Anbieter sollte ich auf jedenfall noch ansprechen??
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
2Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
3Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
8Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
9Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Keller oder Grundstück begradigen? 43
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
19Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
20Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13

Oben