Grundstück reserviert. Finanzierung steht an

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Effzeh

Diesen müsste ich erst noch kalkulieren....
Schätze aber das ich mit 5000€ auskommen sollte, oder?
 
Y

ypg

Diesen müsste ich erst noch kalkulieren....
Schätze aber das ich mit 5000€ auskommen sollte, oder?
Wir wissen nicht, wie groß die Zufahrt wird. Auch auf dem Grundstück muss einiges angelegt werden. Ich denke, dass mit einfachen Pflastersteinen die 5000 gerade mal für eure eigene Zufahrt ausreicht, aber nicht für den Pfeifenstiel, Terrasse, Kies rund um das Haus und Garten, wenn es gemacht wird.
Vlt kannst du nochmal auf #15 eingehen?
 
E

Effzeh

Die größte der Zufahrt ist leider noch nicht komplett bekannt.
Die Kosten werden aber mit dem Nachbarn geteilt, da eine Zufahrt für beide sein wird.

Ob es normal ist, dass ein Architekt die Kosten mit auflistet ist mir nicht bekannt.
Aber bei unserem waren diese mit angegeben....

Allerdings waren meine Grund-Fragen mal andere:
1. Was meint ihr von meinem Vorhaben?? Realistisch?
2. Welche Vermittler mit guten Ruf könnte und sollte ich vorher noch kontaktieren??
3. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Interhyp gemacht??
4. Des Weiteren enthält das Angebot eine Sondertilgungsmöglichkeit von jährlich max. 5%.
Wenn ich diese nutze, wird dann meine monatliche Belastung geringer oder verkürzt sich dann einfach die Laufzeit??

Aber trotzdem danke für alle wichtigen Ratschläge und Hinweise!!
 
B

Bauexperte

Hallo,

Beim Architekten sind folgende Leistungen für ca. 245.000€ dabei:
.....
Abseits der Leistungen, welche der Architekt Dir schuldet - schuldet er Dir die Gewährleistung oder der von ihm beauftrage BU ? - findest Du etliche Positionen in der Liste der Baunebenkosten, welche mir in Deiner bisherigen Auflistung fehlen oder mit wesentlich zu wenig Geld berücksichtigt sind.

Wie viel Haus gibt es denn für TEUR 245, wenn schon eine Stahlharfentreppe im Standard geschuldet wird?

Österliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

==> Somit müssten wir nun noch ca. 235.000€ finanzieren.
Allerdings waren meine Grund-Fragen mal andere:
1. Was meint ihr von meinem Vorhaben?? Realistisch?
Diese Antwort ist schwer zu beantworten, wenn für uns nicht klar ist, ob alle Postionen, die ein Hausbau ausmacht, berücksichtigt sind.

So, wie es sich liest, fehlen da einige Positionen, die in der Summe +-50000 ausmachen können.

Österliche Grüsse :)

Edit: mal ne falsche Null noch weggelöscht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
4Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
5Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
6Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
7Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
8Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben