Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?

4,10 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

welche Vorschriften für ein Mehrfamilienhaus alles einzuhalten sind gegenüber einem Einfamilienhaus?
Ich glaube, ab 3 Wohneinheiten ist es eine höhere Gebäudeklasse und bis 3 ETW würde man noch selbst verwalten dürfen, bei Wohnungseingängen im mehr als vierten Stock wird dann ein Fahrstuhl gefordert oder so. Das verteilt sich wohl auf allerlei Vorschriften, die m.W. größtenteils bundeseinheitlich sind (inzwischen wohl auch einheitlich W/O), mindestens jedoch landesweit gleich.
 
S

Spunk

welche Vorschriften für ein Mehrfamilienhaus alles einzuhalten sind
- höheren Lärmschutz (Decken, Wände)
- höheren Brandschutz (Treppenbreite)
Aber das ist nicht mein Gebiet... muenchen.de hat eine gute Seite... dann der Hinweis zur Bayerischen Bauordnung ... naja ist hat nicht SN. Hat DD, C oder L brauchbare Inet Auftritte. Müsste ja dann auch eine sächsische BO geben.. viel Spaß beim lesen.


Google ist den Freund...
§ 27
Tragende Wände, Stützen

(1) Tragende und aussteifende Wände und Stützen müssen im Brandfall ausreichend lang standsicher sein. Sie müssen
1. in Gebäuden der Gebäudeklasse 5 feuerbeständig,
2. in Gebäuden der Gebäudeklasse 4 hochfeuerhemmend und
3. in Gebäuden der Gebäudeklassen 2 und 3 feuerhemmend
sein. Satz 2 gilt
1. für Geschosse im Dachraum nur, wenn darüber noch Aufenthaltsräume möglich sind; § 29 Absatz 4 bleibt unberührt;
2. nicht für Balkone, ausgenommen offene Gänge, die als notwendige Flure dienen.

(2) Im Kellergeschoss müssen tragende und aussteifende Wände und Stützen
1. in Gebäuden der Gebäudeklassen 3 bis 5 feuerbeständig und
2. in Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 feuerhemmend
sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Yep, Abstellräume ect. brauchen wir ohnehin für die Technik.
Wir möchten noch mal prüfen (lassen), ob ein Umbau des Bestandsgebäudes sinnvoll wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material? 11
19Vorschriften für Bauarbeitsstandardzeiten 12

Oben