Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Scriptum

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin absoluter Anfänger in Sachen "Bauen" und möchte mich, bevor ich mich zu Fachpersonal vor Ort wende, etwas bei euch informieren.

Ich habe mir knapp 1500m² Grund und Boden gekauft. Es liegt in Ortsrandlage und ist ein nicht erschlossenes Gebiet. Geteerte, öffentliche Straßen führen jedoch an dem Grundstück vorbei. Bisher ist dieses Grundstück eine landwirtschaftlich genutzte Fläche gewesen. Das nächste Haus liegt ca. 250-300m entfernt.

Erst wollte ich auf diesem Grundstück nur eine Bergehalle für Maschinen inkl. einigen Boxen für meine Pferde bauen. Nun hat sich aber gerade ganz aktuell ergeben, dass meine bisherige Wohnsituation (Mietverhältnis) sich ändern wird (Eigenbedarf des Hauseigentümers, nicht so dringend, bis Mitte 2016 sollte ich ausziehen).
Da kam mir in den Sinn, ich könnte doch gleich Wohnen- und die kleine Landwirtschaft unter einen Hut bringen und ein Wohnhaus mit angrenzendem Stall bzw. der Bergehalle bauen. Und ebenso noch eine Werkstatt mit Lagerraum für mein Nebengewerbe.

Als Landwirt ist man ja in Sachen Bau privilegiert und der Stall/die Bergehalle wären abgesegnet (es liegt auch schon eine Bauzeichnung vor). Wie verhält es sich allerdings mit dem Wohnhaus in dieser Lage? Ich denke, die Erschließungskosten sind klar, dass ich die tragen muss. Aber geht das überhaupt, dass ich dort erschließen lasse? Geht das immer wenn ich ein Grundstück besitze? Oder gibt es Vorgaben, Auflagen etc.?

Könnt ihr mir diese grundlegenden Fragen beantworten bzw. habt ihr einen Tipp, wo ich das nachlesen kann? Nächste Woche möchte ich dann zu einem Fachmann gehen und mich mit diesen Informationen vorstellen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
 
Y

ypg

Beim Bauamt können sie dir die Antworten geben. Wo Landwirtschaft erlaubt ist, ist noch lange kein Bauland fürs Wohnen. Kann also sein, dass Du den Gedanken vergessen darfst. Außerdem können die Versorgungsleitungen nicht funktionieren, weil zu lange Wege, sodass das Verhältnis zu den Kosten nicht stimmig ist.
 
K

kamnik

hätte primär erst mal nach gefragt, ob da Wasser vor Ort ist und wie weit man da graben muss
bis man mal anzapfen kann?

Grund ohne Wasser ist kaum was wert. Die Pferde verdursten ja.


ein vereinfachtes Verfahren wird das eher nicht. Möglich, dass sich das Landratsamt
quer stellt,
dann kann man lediglich dort campen oder man stellt paar 20" Container hin, trennt
paar Platten weg und verbindet die ganzen Container.
Nachteilig: die Hitze im Sommer in den Containern
 
T

Thormann

Auf zum Bauamt und klären, ob Wohnwirtschaftlich das Gelände genutzt werden kann.

Und die Kosten bzgl. Erschliessung nicht ausser acht lassen.,..
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
3Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
4Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
5Grundstück befestigen 17
6Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
7Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
8Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
9Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
10Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
13Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
16Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
17Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
18Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
19Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
20Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? - Seite 218

Oben