Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand

4,60 Stern(e) 7 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Grundsätzlich würde ich die Karten ganz neu mischen und dann auch die Kinderzimmer ins Licht verfrachten.
Jap, aber darauf ist ja die TE nicht wirklich eingegangen. Dann soll halt die (vielleicht sogar eigene) Verwirrung zwischen Ost und West und Himmelsrichtungen bleiben.
 
I

icandoit

Ich bin da auch bei @ypg. Alles verwirrend. Mir ist immer noch nicht klar wie das Grundstück erschlossen wird. Die Strasse kann doch keine ca. 15 m breit sein. Wo befindet sich der Kanalanschluss und die Anderen Versorger?
 
L

Lycana9

Ich bin da auch bei @ypg. Alles verwirrend. Mir ist immer noch nicht klar wie das Grundstück erschlossen wird. Die Strasse kann doch keine ca. 15 m breit sein. Wo befindet sich der Kanalanschluss und die Anderen Versorger?
Die Straße ist aber 15 m breit, das ist ein Auszug aus der öffentlichen Flurkarte. Ich stelle auch gerne noch ein Foto der Straße rein. Ist ja eigentlich nur ein 15 m breiter Sandstreifen zwischen zwei Grundstücken. Die Versorger liegen in der Mitte der Straße und werden von dort auf das Grundstück geführt.

Eine Einfahrt von Südosten würden wir gerne machen, allerdings sind dort zwei Straßenbäume und der Hausanschlusskasten. Den Hausanschlusskasten könnte man bestimmt verlegen. Aber die Straßenbäume dürfen wir nicht fällen. So dass nur eine Einfahrt von ca. 2,5 Meter verbleiben würde. Für die Stellplätze (Carport) müssen wir die Baugrenzen von 5 Meter von der Straße aus einhalten. Um das Haus nicht noch dunkler zu machen müssten wir dann ebenfalls einen Abstand von ca. 2 Metern zwischen Carport und Haus haben denke ich. Damit würde das ganze Hause immer weiter nach hinten rutschen. Daher ist der Plan die Stellplätze von der Privatstraße aus zu erreichen.

Ich habe es mal aufgemalt.

@ypg dein Plan mit einem Erker oder L Förmig verstehe ich leider nicht. Meinst du das ganze Haus in L Form bauen ?
grundrissplanung-fuer-stadtvilla-180-qm-am-waldrand-478815-1.jpg
 
Y

ypg

Jap, aber darauf ist ja die TE nicht wirklich eingegangen.
Man kann es nicht oft genug sagen!
Die Straße ist aber 15 m breit, das ist ein Auszug aus der öffentlichen Flurkarte. Ich stelle auch gerne noch ein Foto der Straße rein. Ist ja eigentlich nur ein 15 m breiter Sandstreifen zwischen zwei Grundstücken. Die Versorger liegen in der Mitte der Straße und werden von dort auf das Grundstück geführt.
Manchmal ;) sagt ein Foto mehr als tausend Worte!
Eine Einfahrt von Südosten würden wir gerne machen, allerdings sind dort zwei Straßenbäume und der Hausanschlusskasten.
Du hast geschrieben, dass das Grundstück von dem kleinen Weg da unten anfahrbar sein soll.

Es ist leider alles hier mit Fragezeichen versehen, auf Nachfragen wird nicht eingegangen. Viele User hier fragen explizit nach, da kommen dann mit Deiner Erklärung 2 Seiten später dann noch mehr Fragen auf.

Ich mach mir - ehrlich gesagt - bei soviel „es könnte so oder so gemeint sein“ keine konkreten Gedanken. Jeder konkrete Gedanke sollte ja etwas Hand und Fuß sein, auch der zeitliche Aufwand ist ja auch mal zu würdigen.

Vielleicht ist es besser, wenn mal ein Cut gemacht wird, Du sammelst die Fragen und machst Dir die Mühe, alles erklärbar darzustellen. Ich denke, dass ist jetzt nicht zu viel verlangt und auch kein Hexenwerk.
Ansonsten kann man Dir keine konkreten Vorschläge machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 342
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
4Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
5Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? - Seite 212
6Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
7Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
8Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
9Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 656
10Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 367
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
14Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
18Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
19Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
20Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28

Oben