Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand

4,60 Stern(e) 7 Votes
L

Lycana9

Danke für eure Hinweise, die Lichtbänder haben wir schon vergrößert auf 88 x 200, warten jedoch noch auf die neuen Zeichnungen. Im Kinderzimmer 2 denken wir noch mal über ein "normales" Fenster nach. Das Haus steht 8 Meter vom Waldrand entfernt. Das heißt ca. 30 Meter hohe Kiefern. Viel Sonne kommt dort leider nicht durch. Budget war das reine Budget für das Haus ohne zusätzliche Bemusterung etc. Über dieses haben wir bereits das Angebot des Bauunternehmers sowie von mehreren Vergleichsfirmen. Das beim Hausbau noch wesentlich mehr Kosten anfallen ist uns auch klar und einkalkuliert.
 
M

Myrna_Loy

Aber wenn von der Waldseite schon wenig Licht ins Haus kommt, warum dann noch die restlichen Fenster so wenig lichtbringend einplanen?
 
L

Lycana9

Weil die Waldseite nun mal die Süd / Südostrichtung darstellt haben wir hier die großen Fenster eingeplant. Im Nordwesten wird die Sonne nicht auftauchen, deswegen wurde hier mit kleineren Lichtbändern geplant, wie geschrieben sind diese bereits geändert auf eine 88 Höhe mit meistens zwei Meter Breite. Dies empfinde ich nicht gerade als klein. Im Kinderzimmer 2 denken wir noch mal über andere Fenster nach. Da haben wir anscheinend nicht darauf geachtet, dass es nur Lichtbänder sind.
 
M

Myrna_Loy

Auch von der Nordseite bekommt man durch große Fenster ordentlich Licht in die Räume. Nur nicht gleißend hell. Fensterbänder in 155 Brüstungshöhe werden sich wie ein Kellerraum anfühlen und noch weniger Licht einlassen. Ich würde mit meinen 168 eigentlich nur auf den unteren Fensterrahmenschenkel schauen und hätte null Ausblick.
 
11ant

11ant

die Lichtbänder haben wir schon vergrößert auf 88 x 200, warten jedoch noch auf die neuen Zeichnungen. Im Kinderzimmer 2 denken wir noch mal über ein "normales" Fenster nach. Das Haus steht 8 Meter vom Waldrand entfernt. Das heißt ca. 30 Meter hohe Kiefern. Viel Sonne kommt dort leider nicht durch.
Nun ja, "vergrößern" muß man da ja wohl in Anführungszeichen setzen, ein Erwachsener hat da im Sitzen den Blick voll auf die Kante der Fensterbank, und für ein Grundschulkind spielt sich so ein Fenster komplett über Kopfhöhe ab. Da macht 88 statt 76 den Kohl nicht fett, der Kommentar "Fenster wie im Souterrain" oder gar "Kellerfenster" bleibt immer noch absolut passend. Und gerade bei erwartet wenig Lichteinfall würde ich nicht noch welches aussparen wollen. Das sind wirklich Fenster für Bäder wo man sonst auf dem Präsentierteller aus der Dusche käme. In deutschen Gefängnissen sind die so nicht mehr zulässig. Klebt man Eure jetzigen Fenster so ab, das zu simulieren.
Ist ein grünes Forsthaus mit Satteldach passender ? Was wäre deiner Meinung nach das "richtige" Haus für einen Waldrand ?
Das Forsthaus Falkenau steht in Küblach gut, das mußt Du nicht nachbauen. Aber eine Stadtvilla direkt am Waldrand ist schon an der Grenze zur "Kampfansage". Einfach ein Tick mehr "Dezenz".
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87205 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
6Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
7Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
10Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
12Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
13Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
14OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
15Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
16Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
17Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
18Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
19Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
20Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26

Oben