Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Sei doch bitte so gut, und zeichne es so ein, dass man sieht, wie der Plan auf dem Grundstück liegt. Sieht jedenfalls so aus, als wenn da wieder diese unmögliche Einfahrt zum Grundstück geplant ist. Und jetzt müsste es dann eine Treppe zum Hauseingang werden oder so ähnlich. Du mußt das Haus MIT dem Gelände planen.
 
11ant

11ant

Ist "hoch" bauen teurer als "breit" bauen?
Auf jeden Fall ist das Gebäude dem planerischen Vorstellungsvermögen der Bauherrschaft anzupassen dümmer als den Architekten "alleine" umsetzen zu lassen, was man will. Architekten verstehen auch verbal formulierte Aufträge, denen muß man nichts vormalen.

Du mußt das Haus MIT dem Gelände planen.
Man sollte eine Art "Apothekenpflicht" für Grundstücke einführen: Hang nur mit Architekt ;-)
 
kbt09

kbt09

Hanggrundstücke sind einfach schwierig. Ich habe da auch oft Probleme mir das vorzustellen. Und versuche dann meinen Hausdesigner zur Abbildung eines möglichst realistischen Geländes zu zwingen, weshalb ja Lagepläne mit Höhenangaben etc. immer notwendig sind.
 
11ant

11ant

Hanggrundstücke sind einfach schwierig.
Teils auch tatsächlich, ja. Manchmal liegt der größere Teil der Schwierigkeit allerdings (erst) im Zusammentreffen von Hanggrundstück und Ebengrundstücks-Denkmodus-Bauherren. Beispiel Garage: steht sie daneben, hat man die Freiheit, sie weder ins UG noch ins EG zu setzen sondern beliebig dazwischen, wie es zur Einfahrt paßt. Und schwupps hat es noch nicht einmal Grips gekostet, die Kubatur "dynamisch" wirken zu lassen.

Der Gedanke einer seitlich angefahrenen Garage erscheint mir hier abwegig. Ich nähme eine der Straßen, hier die obere. Und würde das Tor dorthin orientieren.
 
kbt09

kbt09

@11ant, Grafiken kann man ja nicht mehr verlinken, aber Beiträge gehen noch ;). Der Lageplan in Beitrag 13 ... welche Straße meinst du mit "oben"? Ich sehe nur die Straße im Westen und würde eher von links unten, anfahren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
4Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
9Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
12Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
13Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
15Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
16Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
17Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
18Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
19Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
20Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18

Oben