Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland

4,80 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Am Bien-Zenker Concept M Wuppertal gefällt es besonders gut der großzügige Eingangsbereich und die Galerie nach vorne mit den großen lichtspendenden Fensterelementen. Des Weiteren finden wir den Wohn- Essbereich sehr schön unterteilt mit dem Kamin bzw. der Attrape und der Anordnung der Küche. Die Aufteilung der Räume im OG find ich verbesserungswürdig.
In deinen Plänen findet sich das Bien-Zenker Wuppertal nicht. Schon gar nicht die von dir genannten Punkte.
Das grenzt wirklich schon an einen Farbklecks-Interpretationstest, im hier gezeigten Entwurf eine Nachahmung des Bien-Zenker Concept M Wuppertal mit modifiziertem OG erkennen zu sollen
 
11ant

11ant

Ich versuchs noch einmal
Eine Sauna, in die man sich nicht legen kann, die aber ein Eckfenster hat. Ein Flur wie ein Gewehrlauf. Eine Garage, in der schon Fünfer oder E-Klasse mit dem Nummernschild vorne anstoßen. Du scheinst wirklich komplett ohne Dimensionengefühl irgendwelche Optiken nachzubauen. Wärest Du König, Du würdest den Planer köpfen lassen, wenn das (Vorhänge)schloss fertig in seinem Glanz erstrahlt. Architekt lernt man nicht in einer Ferien-Fahrschule
 
Pinky0301

Pinky0301

Also ich finde den Eingangsbereich leider alles andere als großzügig, da man beim Reinkommen einen langen Schlauch vor sich hat.
Lässt sich das Büro denn überhaupt möblieren? Das wirkt auch sehr schmal.
OG: die Anordnung der Elternräume finde ich so besser, da es so in meinen Augen viel mehr Sinn macht (Stichwort Ruhe).
Aber leider gibt es auch hier diesen langen schmalen Flur.
Fitnessraum ohne Fenster? War denn eigentlich ein Keller geplant oder ohne?
Dachterrasse: meinst du, dass ihr die Richtung Norden und Richtung Straße wirklich nutzt?
Edit: und auf der anderen Seite gibt es ja auch noch einen Balkon... Meine Erfahrung/Meinung: nutzt man alles nicht, wenn man einen Garten hat. Höchstens das Kind zum Rauchen
Der Weg vom Kinderzimmer zum Kinderbad könnte auch nicht länger sein. Dann hat das Kind dort noch nicht mal Ruhe, weil noch jemand durch den Fitnessraum reinplatuen kann.
 
H

Henning_85

Hallo liebes Forum,

der Grundriss wurde nochmals überarbeitet. Das OG wurde fast gänzlich geändert. Die Bäder liegen entweder über Hauswirtschaftsraum oder Küche oder am Hauseingang. Das ganze Haus wurde etwas komprimiert, um Kosten zu sparen. Meiner Meinung nach ohne Wohnkomfort zu verlieren.

Der Hauswirtschaftsraum / HAR ist mir noch etwas zu klein. Ebenso der AR.
grundrissplanung-einfamilienhaus-190qm-bodenplatte-saarland-395617-1.png

grundrissplanung-einfamilienhaus-190qm-bodenplatte-saarland-395617-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
3Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
7Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
8Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
9Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
10Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
11Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
12Hauseingang mit Flur oder ohne 15
13Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
14Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
15Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
16Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
20Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12

Oben