Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse

4,70 Stern(e) 11 Votes
H

hanghaus2023

Mit Einliegerwohnung im EG. Blau EG, Grün sehr grosses OG, Orange ESG Dach. grosse Einliegerwohnung im Norden. Dein Garten im SW bleibt erhalten.

grundrissplanung-einfamilienhaus-180m2-sued-zufahrt-chaos-grundrisse-670665-1.png
 
F

FloHB123

Ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, aber eine Einliegerwohnung quasi ohne Tageslicht finde ich nicht besonders gelungen. Als Gäste oder Arbeitszimmer ist das ausreichend. Auch als eigener Bereich für größere Kinder ganz gut geeignet. Aber doch nicht für die Schwiegermutter, welche dort dauerhaft wohnen soll.
Kennt sie eigentlich eure aktuellen Pläne? Falls ihr möchtet, dass sie dort einzieht, solltet ihr sie ja schon mit einbinden.

Ein Badezimmer mit zwei Türen ist Mist. Möchte man seine Ruhe haben, muss man immer beide Türen abschließen (und später auch wieder aufschließen). Ist es denn so wichtig, dass man von der Ankleide direkt ins Badezimmer kommt? Falls ihr zu sehr unterschiedlichen Zeiten aufsteht, kann man auch etwas ganz verrücktes tun: Die benötigte Kleidung bereits am Vorabend raussuchen und ins Bad legen.
 
H

hanghaus2023

Du planst nun schon die Küche. Ich hätte Dir ja gern nach meinen Vorstellungen die Grundrisse skizziert. Aber Du hast vermutlich meinen Vorschlag nicht verstanden. Aber nachfragen kann man ja trotzdem.
 
C

Cubus3f

Hallo alle zusammen,
ein Lebenszeichen von uns.
Es hat sich nicht groß was am Grundriss geändert. So wie es ist, passt es für uns Alle. Die Fensterfläche im UG Wohnbereich wurde verbreitert.

Vielen vielen Dank für Euren vielen Beiträge, Tipps und vor allem auch offene Kritik, die zum Nachdenken angeregt hat.
Unser Bauantrag ist nun gestellt, die Bäder wurden bemustert und die Küchenplanung ist fast fertig. Im Januar soll es dann mit dem Bau losgehen.
 
A

Arauki11

wir kriegen da tagsüber keine Sonne. Das finden wir überhaupt nicht schön.
Die Einliegerwohnung im Süden geht nicht, weil unser Garten im Süden ist.
So wie es ist, passt es für uns Alle. Die Fensterfläche im UG Wohnbereich wurde verbreitert.
Die deutlichen Fragen und Kritiken, wo es nicht um eigenen Schein geht, sondern zumindest um Empathie für Andere, werden flissentlich ausgelassen, ebenso der von Anstand geleitete, gleichberechtigte Anspruch auf eine ebenfalls sonniges Zuhause ("da wollen wir aber Garten"). Zum wenigstens noch ansatzweise ordentlichen Abschluss des Threads, auch als Wertschätzung der Teilnehmer hier, muss erst eine klare Aufforderung erfolgen, um das dies dann genauso so achtlos zu tun, wie die Einliegerwohnung einzuplanen.
Egal, wie pintererst-fancy das Haus von außen werden mag, im Inneren wird es wohl zugig und kühl sein, das, liest man in dem Thread und sonst hätten die verantwortlichen Menschen nicht ansatzweise an solch eine Haltung der Schwiegermutter im Kellerloch gedacht; das kann man sich wirklich nicht ausdenken sowas im Keller versenkt! Dem Leser erschließen sich Motivation und Hintergründe recht deutlich.
Ich lese nur "ich" und "ich und ich will" penggg und Mutti kommt schon mal ne Etage tiefer ins Dunkle, "weil das für alles so passt" haha. Aber letztlich bekommt sie ja nun 20cm breitere Löcher in die Wand und außerdem ist sie beim nächsten Bombenangriff deutlich sicherer, als im sommendurchflutetet Rest des Hauses.
"Fenster", so sagt es eine Definition, "sind meist verglaste Öffnungen, die Licht und Luft ins Innere dringen lässt sowie Ein- und Aussicht bietet", hier also Thema verfehlt. Zumindest Einsicht ist geboten für Maulwürfe o.ä. unterirdisches Getier.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
2Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
3Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
4Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 30221
5Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 954
6Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 5129
7Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
9Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
10Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 30297
11Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 871
12Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 347
13Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 764
14Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
15Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück 86
16Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 8105
17Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 530
18Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
19Eckgrundstück mit Einliegerwohnung - Seite 2119
20Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69

Oben