Grundrissplanung Bungalow planen

4,00 Stern(e) 3 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Ja, das sind zusätzliche Lichteinlässe.
Ich würde min. einen Tageslichtspot mitten im Hauptraum verbauen, vlt besser zwei. Genaueres wird Dir der Architekt aber dann ermitteln.
Wir waren auch mal am Bau eines Bungalow dran und man riet uns seitens des Architekten zu den Tageslichtspots. Ich fand das damals eine wirklich gute Idee:). Allein wäre ich aber nie auf so was gekommen;)
 
kbt09

kbt09

Wir planen einen Bungalow im New England Stil. Größe wird etwa 180 m2 sein. 1 Vollgeschoss ohne Keller bis jetzt. Minimalste Dachneigung.
Kannst du mal zeigen, wie du dir da das Dach vorstellst? New England Stil und minimalste Dachneigung und dann Tageslichtspots ... irgendwie verträgt sich das in meinen Augen nicht.
 
B

Bamue89

Sicher sind keine Wandstärken berücksichtigt, darum geht es auch noch nicht. Vielmehr um die Raumauf- und Einteilung. Das mit dem Gäste-WC stimmt, hatte er erst auf der anderen Seite. Da muss ich wohl nochmal basteln. Garage muss auch überarbeitet werden. Nach dem ersten Gespräch mit dem Architekten werden wir 19 Grad Dachneigung nehmen, da kein Obergeschoss geplant ist. Max als Abstellfläche. Das mit den Spots muss ich erstmal einrühren ob es überhaupt möglich ist. Kann sein, dass es sich nicht verträgt.
 
Y

ypg

Sicher sind keine Wandstärken berücksichtigt, darum geht es auch noch nicht.
Doch! Denn bei Dir werden so einige kleine Ecken bzw Nischen (Garderobe, WC) einfach mal wegfallen, ins Schlafzimmer wirst Du kein Bett mehr stellen können oder die Ankleide wird dünn wie ein Schlauch. Wenn Du diese Räume wiederum reell planst, hast Du ein Pi mal Daumen doppelt so grosses Wohnzimmer :D
"Verbessern" kann man so nix!

Man muss ja nicht den grössten Dilettantenfehler machen (und beibehalten), wenn man Architekt spielen will.
 
D

DNL

Wenn da eh ein Architekt bei geht, würde ich das ganze auch anders aufziehen. Ich würde dem Architekten meine Anforderungen geben und ihn planen lassen.
 
B

Bamue89

Versteh eure Kritik. Lege den Bleistift zur Seite :) habe inzwischen einen anderen Entwurf gefertigt. Der aber wahrscheinlich die gleichen Fehler aufweist. Deshalb erspare ich euch das :D . Ich werde euch dann mal den Entwurf des Architekten einstellen, dann sehen wir weiter :) Trotzdem Danke
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Kostenschätzung des Architekten 15
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Architekten finden - aber wie? - Seite 326
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
6Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
7Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
9Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
11Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
12Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
133. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
14Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
15Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
16Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
17Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
18Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
20Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74

Oben