Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nice-Nofret

... 'es reicht eigentlich' heisst im Klartext: Du findest es hat Deiner Frau zu reichen, sie ist damit aber nicht glücklich

Ich würde die Küche Planlinks platzieren mit freistehender Insel davor; dann der Esstisch in der Raummitte. Den Kamin kannst Du lassen wo er ist - ODER man verschiebt ihn z.B: in die Ecke planuntenrechts mit Außenkamin z.B. man kann ihn auch irgendwo planrechts auf der Wand vorsehen - entweder mit Außenkamin oder Innenkamin.

Ein Zimmer auf der Wohnebene finde ich gut; falls mal ein Kind ein gebrochenes Bein hat oder sonstwie zeitweise Schwierigkeiten hat die Treppe hochzukommen, kann man auch für eine Zeit auf der Wohnebene schlafen. I.d.R. würde ich den Raum aber als Bibliothek / ruhiges Wohnzimmer oder so nutzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DasWirdNix

Hier mal ein früherer Entwurf mit Küche links.

- Platzierung des Kamins nicht so ideal
- Wohnzimmer wirkt etwas ungemütlich bzw. wohin mit dem Fernseher?
- Die Wand zum Gästezimmer ist zu weit entfernt bzw. wäre das Gästezimmer dann riesig.
grundrisskritik-efh-mit-3-kinderzimmern-444679-1.jpeg
 
D

DasWirdNix

... 'es reicht eigentlich' heisst im Klartext: Du findest es hat Deiner Frau zu reichen, sie ist damit aber nicht glücklich
Ja. Nein Ich meine, es reicht für unser Kochverhalten. Platz für Pizzateig ist da, unsere Geräte können untergebracht werden und wir treten uns nicht auf die Füsse. Dieses "Instagram-wir-kochen-mit-Freunden" gibt es bei uns nicht. Wenn Freunde komme ist gekocht Heute haben wir meiner Meinung nach schon zu viel Zeug in der Küche...

Ich würde die Küche Planlinks platzieren mit freistehender Insel davor; dann der Esstisch in der Raummitte. Den Kamin kannst Du lassen wo er ist - ODER man verschiebt ihn z.B: in die Ecke planuntenrechts mit Außenkamin z.B. man kann ihn auch irgendwo planrechts auf der Wand vorsehen - entweder mit Außenkamin oder Innenkamin.
Außenkamin finde ich auf der Terrasse nicht so ideal. Müsste wenn seitlich. Dann haben wir aber das Problem, dass der Dachfirst von Norden nach Süden geht und der Schornstein 1m über dem höchsten Punkt enden muss. Wir hätten also einen sehr langen Kamin auf der Häuserseite. Das sieht nicht so toll aus.
 
N

Nice-Nofret

Dein alternativer Grundriss wäre genau Meins es muss aber für euch stimmen. Auch der kurze Weg zwischen Küche, Keller, Eingang, Dispensa würde mir passen.

Küche so im Treppenhaus mag ich wegen der Kochdüfte gar nicht, da zieht der Essensduft nach oben und steht dann dort im Flur ab. Durch das Treppenhaus gibt es unweigerlich eine gewisse Querströmung/Kamineffekt nach oben.
 
D

DasWirdNix

Dein alternativer Grundriss wäre genau Meins es muss aber für euch stimmen.

Küche so im Treppenhaus mag ich wegen der Kochdüfte gar nicht, da zieht der Essensduft nach oben und steht dann dort im Flur ab. Durch das Treppenhaus gibt es unweigerlich eine gewisse Querströmung/Kamineffekt nach oben.
Verstehe. Ich hänge gleich mal noch den Grundriss von oben dazu an. Für den Essensduft plane ich eine FETTE Ablufthaube
grundrisskritik-efh-mit-3-kinderzimmern-444682-1.jpeg
 
N

Nice-Nofret

Welche Dunstabzugshaube hast Du den ins Auge gefasst? Es gibt ja wirklich tolle Teile inzwischen, allerdings zu 100% erwischen sie ja trotzdem nicht alles; bzw. aus dem BO duftets immer noch.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
2Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
3Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
4Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
5Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
6Außenwand verschieben im Grundriss? - Seite 233
7Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
8Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
9Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
10Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 244
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
13Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
14Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
15Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
16Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
17Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
18Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
19Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
20Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273

Oben