Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
M

matte

Um ehrlich zu sein, überfliege ich den Thread nur noch, aber ich checks einfach nicht, wieso ihr nicht lieber mal Flächentechnisch bisschen auf die Bremse drückt.
Das ist nämlich immer noch der Hebel Nr. 1 beim optimieren der Kosten...

Es kommt noch genug auf euch zu, wo ihr zusätzlich Geld benötigt, vor allem für schöne Dinge, die jetzt noch gar nicht aufm Schirm habt.

Völlig unabhängig davon fehlt auch mir der WOW Effekt, den ich bei den Kosten aber erwarten würde.

Nicht böse sein, aber für mich ist das alles sehr kompromissbehaftet, also wieso nicht noch mal von vorne beginnen? Weil die Zeit drängt?
 
R

R.Hotzenplotz

Um ehrlich zu sein, überfliege ich den Thread nur noch, aber ich checks einfach nicht, wieso ihr nicht lieber mal Flächentechnisch bisschen auf die Bremse drückt.
Das ist nämlich immer noch der Hebel Nr. 1 beim optimieren der Kosten...
Wir haben da keinen Ansatz gesehen bei den ganzen Vorgaben und waren einfach happy, dass es scheinbar nun am Ende nach der Monate langen Planerei passte.

Es kommt noch genug auf euch zu, wo ihr zusätzlich Geld benötigt, vor allem für schöne Dinge, die jetzt noch gar nicht aufm Schirm habt.
Woran denkst du da?


Völlig unabhängig davon fehlt auch mir der WOW Effekt, den ich bei den Kosten aber erwarten würde.
Ich habe das mit dem Wow Effekt aufgegeben; der Versuch scheiterte ja kläglich, wo es am Ende konstruktionstechnische Risiken gab. Ist ja hier nachzulesen gewesen.


Nicht böse sein, aber für mich ist das alles sehr kompromissbehaftet, also wieso nicht noch mal von vorne beginnen? Weil die Zeit drängt?
Wir haben bestimmt schon 10 Planungsansätze mit dem Unternehmen durch. Irgendwann muss auch Schluss sein. Ich sehe keinen Ansatz, was ich beauftragen sollte. DAS so bauen, nur kleiner, ist ja nicht die Lösung....


Uns fehlen ja hier keine 100.000 € die wir noch finden müssen. Von daher bin ich schon stark dafür, jetzt mit diesem für uns sehr stimmigen Entwurf zu Potte zu kommen.



Hinsichtlich der Nachvollziehbarkeit des Preises gehe ich die Tage noch mal zu einem Bauberater. Überhaupt, um sich in der ganzen Sache zu beraten....

Allerdings erscheint mir das stimmig. Andere Anbieter und auch freie Architekten haben mir ähnliche Konditionen für ähnliche Projekte dargelegt.
 
C

Curly

ich habe nicht den ganzen Thread gelesen und weiß daher nicht ob darüber schon einmal etwas gesagt wurde aber stört euch nicht der Eintritt ins Wohnzimmer? Wenn man die Tür öffnet, hat man direkt vor sich wieder eine Tür. Das Haus ist so schön groß und dann so ein beengter Zugang ins Wohnzimmer?

LG
Sabine
 
R

R.Hotzenplotz

ich habe nicht den ganzen Thread gelesen und weiß daher nicht ob darüber schon einmal etwas gesagt wurde aber stört euch nicht der Eintritt ins Wohnzimmer?
Ne, das stört nicht. Wir hatten explizit einen eher geschlossenen Grundriss gewählt und wollen da kein offenes "Portal" vom Flur ins Wohnzimmer oder Ähnliches. Wie jedes andere Zimmer auch, soll auch das Wohnzimmer eine normale Tür haben, die man schließen kann.
 
R

R.Hotzenplotz

@matte1987

Vielleicht sparen wir die Ecke an der Küche wieder ein, die ja zusätzlich generiert wurde, um das Eckfenster zu gewinnen. Da verliert die Küche zwar und die Frontoptik aber das sind bestimmt € 10.000.

Siehe Anlage.
grundrissentwurf-fuer-220m-einfamilienhaus-219976-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
4Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
5Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
9Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
10Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
11Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
13Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
16LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
19Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
20Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 5104

Oben