Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

_Nadine_

Da kann man sehen, das man pauschal oft daneben liegt ;)
Ich sehe auch gerade: günstiges Niedersachsen. Wo denn da?
In der Nähe von Wolfsburg, eine teurere Gegend für Niedersachsen ;) dafür war das Grundstück preislich höher.

Ist das ein Angebot inkl. Festpreisgarantie? Weil ich von mehrere Bauunternehmer weiß das die keine Festpreisgarantie inzwischen geben. Höchstens für den Rohbau, danach muss man mit Preissteigerungen rechnen.
Ja, da haben wir drauf bestanden und sogar 18 Monate statt 12 bekommen. Wir sind jetzt richtig glücklich damit...
 
Y

ypg

der Zugang zur Garage... da hadern wir wirklich, weil wir diesen gern hätten.
Bin mir aber noch nicht sicher ob wir uns von dem Zugang entsagen können...
Das gibt oft, wenn die Garage dazu gemauert wird oder eine Fertiggarage montiert wird, mit der Verbindung Ärger. Das scheint ja auch ein total separater Bau zu werden, der dann mit Silikon mit dem Haus verbunden wird. Die Schwelle wird oft ein unschöner Kompromiss, sofern ich das von anderen Threads her erfahren habe.

Die Frage ist dann auch an Euch das Warum.
Trockenen Fusses ins Haus: Es regnet ja nicht ständig und dauernd. Meist ja doch nur temporär oder nachts. Und warum will man seinen eigenen Flur nicht benutzen? Dafür ist er da. In meinem Beispiel könnte man eine Not-Außentür mit Fenster im Norden planen. Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Ecke im Norden, geschützt von der Garage im Westen nahezu kein Regen sehen wird.
Da aber der AB als Garderobenraum fast mit Luxusgrösse aufwartet, nimmt man doch lieber die Eingangstür.
Und dann frage ich mich, warum ihr den Wunsch habt, die Treppe _nicht_ am Eingang zu haben, wenn ihr eh nicht den Eingang benutzen wollt. Ich sag mal so: eine Treppe, die sich lang in das Haus zur Mitte streckt, ergibt bei Euren Hausmaßen oben viel mehr Möglichkeiten.
Ich sehe bei diesem Haus wieder sehr viel Kompromiss-Geschichten, die nicht sein müssen, wenn man sich die Begründungen seiner Must-Haves mal durchspielt und ehrlich mit sich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
4Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
6Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
7Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
8Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
9Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
10Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
11Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
12Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
13Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
15Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
17Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231

Oben