Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Hauswirtschaftsraum und Büro könnte man tauschen, wobei ihr dann im Hauswirtschaftsraum puzzeln bzw. das Bügeln ins OG verschieben müsstet.
Das Programm heißt Revit.
Das Problem mit schönen Schiebetüren haben wir auch grad vor der Brust - meine Frau will auch kein Glas und auch keine Vorwand -.-
 
B

Bauexperte

@Bauexperte: irgendwo missverstehen wir uns glaube ich... denn ich sehe hier nur Nachteile.

nach deiner Skizze (vielen dank für die mühe!) trampelt jetzt unser kleiner genau über dem Büro herum. nein, danke.
Ich glaube es beinahe auch, ansonsten kann ich keine Pläne mehr lesen

So, wie Du es ursächlich mit Deinem 1. post eingestellt hast, liegt das Bad über Deinem AZ; deshalb habe ich die Räume ja getauscht. Bliebe die Raumaufteilung so, gäbe es eine Verkastung in Deinem Büro, denn das darüber liegende Bad müsste ja irgendwie entwässert werden

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Yvonne schlug ja eine doppelflügelige Glastür vor. sehr praktisch, ohne frage - aber Glas gefällt uns leider so gar nicht. also so richtig gar nicht. no-go. überhaupt denke ich bei doppelflügeligen Türen immer sofort an sprossen-Fenster, Landhaus Stil, skandinavische gemütlichkeit. es steht auf meiner liste, mal nach modernen Varianten zu googeln - bin ich aber bisher nicht zu gekommen.

wir hatten schon überlegt, dort einfach einen breiten Durchgang völlig offen zu lassen ... ?
hihi
Es gibt zur heutigen Zeit Glastüre, die nur aus Glas bestehen. Eventuell ohne Fries, also ohne Einfassung oder satiniert.
Ich persönlich würde allerdings auf Türen verzichten, wie du es auch in Betracht ziehst. Allerdings mit einigen Kindern? ... Oder war es nur eins bei dir?
(Sorry, ich komm schon durcheinander )
 
K

krachbumms

ich werd gerne mal nachfragen, aber mir ist nicht bekannt, dass für die Entwässerung irgendwelche Maßnahmen im darunter liegenden Raum erforderlich sind. ich nahm an, dass geht über Leitungen in Böden und wänden...
 
K

krachbumms

es war nur ein Kind und dabei wird es auch bleiben.
so, jetzt zähne putzen, und ab ins Bett mit dem Gör!

die Heizeffizienz, meinst du, könnte man also vernachlässigen?
 
Y

ypg

Ohne Tür wird gar nichts vernachlässigt, außer du lässt Ewigkeiten die Tür offen stehen. Bei euch beginnt dann ja auch das wohnen erst ums Eck - von der Haustür aus betrachtet.
Ich muss gestehen: wir haben auch keine Tür und im super gedämmten Haus, welches im Winter nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet wird, tut eine kurze kalte Brise mal ganz gut
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
5Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
6Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 426
7Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
8Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
9Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
10Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
11Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 13125
12Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
14Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
15Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
16Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
17Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
18Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
20Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432

Oben