Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung

4,80 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Ich zumindest würde so ansetzen. Und das Haus weitestmöglichst an die Baugrenze planrechts.

Und dann könnte man versuchen, den Eingang evtl. dorthin zu bringen, wo jetzt die Speisekammer ist:


Dann kann die Tür in die Küche mittig werden und evtl. als Glas-Schiebetür in der Wand zur Küche laufen. Und, jemand der reinkommt, kann nicht direkt bis aus Sofa gucken.

An der Wand planunten dann 1 Fenster ggü. der Treppe, da kann man dann eine Kommode stellen und rechts und links davon einfach hohe Schränke für Garderobe und als Vorratsbereich für Sachen wie Konserven, Nudeln, Getränke usw.

Evtl. kann man aus den 160 cm dort noch 170 bis 175 cm machen, dann würde Wohnen/Essen statt 508 nur noch ca. 493 bis 498 cm haben. Position der Treppe könnte bleiben, am Ende der Treppe hätte man nur noch einen größeren Abstellbereich unter der Treppe.
 
Y

ypg

@kbt09 man könnte die Küche nach planoben verschieben und den Bereich über der Treppe als Speiseschrank machen. WZ kann ja von der Größe bleiben.
Ich glaube aber, dass die Abstellflächen insgesamt zu wenig werden, Flur dafür um so größer :(
 
Kisska86

Kisska86

Warum muss es ein Westgarten sein? Warum das Haus nicht um 90 Grad drehen und neben der Garage platzieren, die gegenüber der Einfahrt ist? Dann habt ihr den Hauptgaerten im Süden und Osten. Fände ich viel besser von der gesamten Zusammenstellung. Wobei dann der Grundriss so nicht mehr ganz funktioniert....
 
kbt09

kbt09

Mal als Anregung, für jemand anders habe ich mal diese Version skizziert. Da ist das Haus etwas breiter, ohne Kamin könnte man es wohl ca. 50 cm schmaler machen, ohne am Layout großartig etwas zu ändern. Die Nordlage war da ähnlich. Außerdem die Einfahrt etwas weiter rechts, das wäre aber ja kein Problem. Hier war der Gedanke eine Garage (eher Fahrrad-/Rasenmäherraum) und die Autos mit der Schnauze unter den "Wandelgang"

Was man halt schön machen kann mit Garage links, dann so eine Art "Wandelgang", um auch trocken ins Haus zu kommen, ist, den Terrassenbereich etwas zu privatisieren.

Es kommt dabei natürlich auch auf die gewollten Nutzungswünsche Küche/Essen/Wohnen an. OG-Bad müßte vermutlich durch einen Schacht rechts an der Esszimmerwand entwässert werden ;) .. nicht so hyperideal.

Dafür aber viele Stauraumbereiche.
grundriss-und-ausrichtung-efh-meinungeneinschaetzung-139815-1.jpg

grundriss-und-ausrichtung-efh-meinungeneinschaetzung-139815-2.jpg

grundriss-und-ausrichtung-efh-meinungeneinschaetzung-139815-3.jpg

grundriss-und-ausrichtung-efh-meinungeneinschaetzung-139815-4.jpg
 
O

Otus11

Original des TE gefällt!
Zumal Grundrisse mit Eingang an der Stirnseite anspruchsvoller sind.

Nur eine Detailanmerkung zugunsten Kinderzimmer OG planrechts. Da sollte die Wandstärke zum Klo stark erhöht werden. Stichwort Spül- und Plumpsgeräusche.....

Abstellraum ohne Keller arg knapp. Wo trocknet Wäsche?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86648 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
3Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
4Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
7Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
8REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
9Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
11Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
12Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
13Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1393
16Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben