Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern

4,80 Stern(e) 23 Votes
H

hanghaus2023

Ich vermute mal


Lageplan eines Baugrundstücks mit Hausgrundriss, Gartenflächen und Zufahrt

mit leichtem Gefälle nach Süden (1 m über Grundstückslänge, 0,5 m über Hausbreite)
Ich sehe das fast doppelt so steil. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

533,53m-531,8m=1,73m im Grundstück und ca. 1 m im Haus.

Der grosse Schnitzer kommt hier. Der Architekt hat wohl geschlafen? Das soll vermutlich 532,80m sein. Dann sollte aber die Garage nach oben.


Schnitt durch ein Wohnhaus mit Treppe, Dach und Fundamenten


MMn sollte man das Haus mind 3 Stufen tiefer setzen.

Da das Haus nicht paralell zu den Höhenlinien steht sieht es im Schnitt etwas flacher aus. An der steilsten Stelle sind es ca. 8%
 
H

hanghaus2023

So macht das eher Sinn.


Querschnitt durch ein Haus mit Keller, Treppe und Dachboden.


Garage eventuell einige cm tiefer.

Was sagt denn der Bebauungaplan zu Geländemodellierungen?
 
H

hanghaus2023

Na dann ist ja meine grüne Linie schon mal vorausschauend geplant.

Ich bin mit meinen Ermittlungen auf 532,80m gekommen. Also eher nur ein Zahlendreher.

Garage dann 54 cm (3 Stufen) höher als das Haus. Ob dann der Eingang durch die Garage noch Sinn macht soll der Architekt klären.
 
H

hanghaus2023

Ist denn der Balkon ein untergeordnetes Bauteil?

Ich kenne mich mit den Regeln in BW nicht so aus. Dachte aber gelesen zu haben, Abstand mind. 0,4 H aber mind. 3m. Was sagt der Bebauungsplan?
 
roteweste

roteweste

Wir müssen mit 2,5m Abstand zur Grenze bauen. Für die Eingangsüberdachung nebst Balkon haben wir aber schon eine schriftliche Zusage von der Stadt eingeholt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87161 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
3Balkon auf Garage auf Grenze 11
4Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
5Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
6Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
8Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
9Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
10Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
11Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
12Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
13Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
14Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
15Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
16Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
17Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
19Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17

Oben