Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

Wundi

Wir sind schon eine ganze Weile beschäftigt Skizzen für unser Haus zu machen, jedoch gibt es immer ein paar dinge, die nicht ganz so gefallen. es wäre schön wenn ihr ein paar Ideen oder noch besser Grundrisse hättet, welche uns die Planung erleichtern. oder halt sagen könnt an was man so denken sollte

hoffe es gibt ein paar antworten....danke schon mal
 
W

Wundi

Ich hatte auf Kreative Ideen gehofft. nicht auf so ein "Katalog Haus"......sind ja alle immer sehr ähnlich
 
Y

ypg

In eine Stadtvilla auf 9 x 9 bekommst Du kaum Kreativität.
Außerdem kennen wir ja Deine Bedürfnisse kaum, da musst Du schon mit etwas mehr kommen... Anzahl Kinder, Büro usw.... wie im anderen Thread schon geschrieben, ist halt ein Unterschied, ob Du auf einer Ebene 120qm verplanen kannst oder auf einer Ebene nur 65 bis 70qm.
Wenn Dir ein Katalog-Haus nicht gefällt, musst Du zum Architekten, das können wir Dir hier nicht abnehmen. Hier sind keine Architekten, die Dir eine Umsonst-Versorgung gratis geben....
oder Du stellst mal eine "kreative" Planung von Dir ein, die hier zu Diskussionen führen kann. Hier sind ja einige, die mit Ratschlägen + Denkanstössen aufwarten können
 
Y

ypg

Außerdem ist eine gute Planung vom Grundstück abhängig... Der G-Plan sollte sein, dann kann man ansetzen, wo die Lebensbereiche hinkommen (Himmelsrichtungen, Eingang etc). Ist denn im Bebauungsplan alles zulässig? Du sprachest vom Bungalow, jetzt 2 Vollgeschosse....
 
W

Wundi

Das Grundstück ist 18m breit und 29m lang. Es soll rechts ein Carport (4m) auf die Grundstücksgrenze und dann das Haus im Anschluss. Der Bebauungsplan lässt beides zu. Das hin und her kommt zu Stande, weil wir uns nicht entscheiden konnten, waren aber gestern noch mal unterwegs und finden die Stadtvilla schöner. Das doch muss min. ein Gefälle von 30 grad haben. Von der plan Straße aus gesehen ist Norden leicht rechts.
 
Jaydee

Jaydee

Hallo Wundi,

wir haben auch zuerst eine Stadtville mit den Maßen 8,84x9,44 m geplant. Und lass Dir sagen: da ist nichts mit Kreativität.
Egal welche Grundrisse ich selbst versucht habe oder mir angeschaut habe, es kam mehr oder weniger immer wieder auf's Gleiche raus.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86635 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen 29
4Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? 34
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
7Grundriss verbessern - wie?! - Seite 1194
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
9Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
10Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
11auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 31287
12Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
13Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
14Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
15Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
16Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 422
17Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
18Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
19Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
20Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344

Oben