Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge

4,20 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Ein feines Grundstück habt Ihr da. Die Aufteilung durch die Stadt ist ja auch sehr hübsch und vor allem gerecht.

Ich finde zuerst, dass Du die gesamte Kiste mal horzontal spiegeln solltest. Die Sonne kommt ja vorwiegend von planlinksoben, oder? Also immer rein damit.
Das OG wär mir zu unausgewogen. Die Kinderzimmer sind mir im Verhältnis zu den anderen Räumen zu klein. Besonders die Mega-Ankleide - tut die Not? Wie viel Meter Stellfläche braucht Ihr da tatsächlich? Auch das Bad ist größer als die Kinderzimmer. Braucht Ihr das? Bei der Größe erwartet man wenigstens ne integrierte Sauna. Da sollte man schon Freude am Planschen haben. Ist das so?

Kannst Du mal die Außenmaße nennen? Den Erker kannst Du weglassen. Nur sowas wie 10x10 o.ä., damit man weiß, woran man ist.
 
face26

face26

Mich überrascht, dass bei dir der Esstisch im EG plötzlich doch Platz findet. Ich habe ihn mittlerweile mehr im Raum platziert - angenommene notwendige Breite von 2,80 (1m Tisch + 2*60cm Stühle + 2*30cm Bewegungsfreiheit hinter jedem Stuhl).
Du siehst doch aber, dass da keiner mehr sitzen kann. Bzw wenn man um den Tisch sitzt kommt keiner mehr zwischen esstisch und Küchenzeile/-Theke durch. Geschweige denn da stehen noch Barhocker.

Du hast im Moment ein ungenutztes Loch vor dem Erker. Du kannst den Tisch da natürlich hinrutschen. Wenn es Dich nicht stört dass es dann arg Richtung Wohnzimmer rutscht.
Dann wiederum hast ein ungenutztes Loch dort wo vorher der Esstisch stand.
Der Erker macht meiner Meinung nach hier nicht so viel Sinn.
 
A

Alessandro

du hast auch 0 Stellfläche für eine Kommode oder Ähnliches im Wohn/Essbereich ohne dass der Raum überladen wirkt
 
R

Rene S.

Hallo Matthias,

Ich bin zufällig auf dein Thread gestoßen und freue mich einen zukünftigen Nachbarn schonmal vorher kennen zu lernen. Wir werden auch in diesem Baugebiet bauen, sofern der Baubauungsplan endlich mal beschlossen wird.

Zur Aufteilung der Räume wurde ja schon ein wenig was gesagt, möchte aber auch noch etwas dazu schreiben. Ich habe die Bilder deiner Grundrisse genommen und etwas gedreht, gespiegelt und ein Nordpfeil eingefügt für eine bessere Orientierung.

Warum gespiegelt?

EG:
So kommt mehr Sonne in den Wohn-/Essbereich durch das zusätzliche Fenster in der Küche und im Arbeitszimmer kommt ebenfalls mehr Tageslicht an. Alternativ kann man auch das Büro und den Hauswirtschaftsraum tauschen (die 10qm Vorgabe beachten) falls das Spiegeln nicht in frage kommt.

OG:
Zwar bekommt das Bad jetzt Tagüber keine Sonne mehr ab, dafür aber die Kinder den ganzen Tag, zumindest Kind 1.

Anbei die beiden modifizierten Bilder und eine Bild des Baugebietes damit sich die Leute ein besseres Bild machen können.

Solltest du mal Lust haben das wir vorher austauschen, kannst du dich gerne bei mir Melden. Leider kann ich dir noch keine persönliche Nachricht schicken, sonst hätte ich es schon getan.

Ansonsten noch eine angenehme Zeit als junge Familie. Ihr habt jetzt sicherlich viel um die Ohren. Mir wurde gesagt dass der Bebauungsplan im Oktober möglicherweise beschlossen werden soll. Bis dahin kann man sich also noch ein paar Gedanken machen.

Gruß
René
grundriss-stadtvilla-150qm-verbesserungsvorschlaege-417806-1.png

grundriss-stadtvilla-150qm-verbesserungsvorschlaege-417806-2.png

grundriss-stadtvilla-150qm-verbesserungsvorschlaege-417806-3.JPG
 
M

Malunga

Also ich kann euch aus meiner Geschichte sagen, dass unser BBPlVerfahren Jahre (Vorschlag bis Genehmigung) ging...
Aktuell dauert das reine Umlageverfahren seit Aug. 19...

Auch finde ich, solltet ihr vorsichtig sein, jetzt schon die Häuser zu planen.
Die Grundstücke am Ende der zwei Reihen weißen ein deutlich kleineres Baufenster auf.

Ist das bereits bestätigt das es sich um eine offene Bauweise handeln wird?

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
2Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
3Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
4Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
5Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 11370
6Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 456
7Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
8Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 549
9Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich 13
10Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
118x12m Grundriss Ideensuche - Seite 636
12Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
13Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
14Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
15Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
16Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
17Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
18Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
19Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
20Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35

Oben