Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse

4,70 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Entweder hab ich nen Fehler
Man vergrößert halt nicht plump, sondern entwirft entsprechend der vorgegebenen Treppe (oder den Maßen, die anscheinend schon bei Dir fest betoniert sind)
zB so, quick and dirty (ohne Speis hätte man mehr Küchenschränke, die kann man machen MUSS man aber nicht:
 

Anhänge

P

Papierturm

Mit der Treppe meinst Du vermutlich eine zweiläufige gerade mit einer Durchwendelung statt Podest (?)
Genau. Durchwendelung, da eine Podesttreppe mehr Länge braucht. (Ich finde Podesttreppen schöner, aber nun ja. Platzbedarf ist hier ein Thema.)


Zu den Grundrissen in Beitrag 86:
Irgendwie finde ich die Idee schon cool, die Treppe so zwischen den Räumen zu integrieren. So ganz in der Wirkung kann ich es mir noch nicht vorstellen.

Was ich da weiter für eine Optimierungsmöglichkeit halte: Fenster EG, insbesondere im Plan rechts. Da sind nämlich keine. Und das ist schon eine starke Aussage.

Mir erscheinen die Fensterflächen ohnehin sehr ungleich verteilt (oben ist dann zum Beispiel auf der rechten Seite viele Fenster, dafür auf der linken nur eins).

Ich weiß, dass es mal einen Nordpfeil gab - den habe ich jedoch erfolgreich verdrängt und habe daher die Himmelsrichtungen nicht mehr auf dem Schirm.
 
11ant

11ant

Genau. Durchwendelung, da eine Podesttreppe mehr Länge braucht. (Ich finde Podesttreppen schöner, aber nun ja. Platzbedarf ist hier ein Thema.)
Ich empfinde Podeste als Unterbrechung des Gangtaktes und teile oder biege Treppen nur, damit sie sich keine Dominanz oder gar Störung des Grundrisses herausnehmen. Podeste bewirken häufig Erker (an ihrem oder dem gegenüberliegenden Ende, wenn die Summe aus Treppenachse und Festtafelachse in deren Verlängerung die Haustiefe dominieren oder gar überragen). Sorry daß das jetzt wieder kein DaF ist, aber die Umschaltung kostet mich erheblich Zeitaufwand.
Ich weiß, dass es mal einen Nordpfeil gab - den habe ich jedoch erfolgreich verdrängt und habe daher die Himmelsrichtungen nicht mehr auf dem Schirm.
Ich halte die alte Übung für zeitlos, nur mit einem gut sichtbaren Nordpfeil "planoben" als default unterstellten Norden zu überschreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
4Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
5Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
6Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
7Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
9Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
10Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
11Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
12Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
13Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
14Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
17"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
19Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
20Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319

Oben