Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Stegott

Vielen Dank für das schnelle und deutliche Feedback.
Bei dem Budget ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Da ist das Preislimit für den Kredit bei 450t€. Wir haben noch ca. 100t€ Eigenkapital. Eigenleistung kommt dann noch dazu.
Elektrik und Gas/Wasser werden wir zum großen Teil selbst machen.
Teilweise werden wir auch selbst Mauern und den Innenausbau machen. Mein Schwiegervater ist Maurer und die Firma in der er Arbeitet bekommt höchstwahrscheinlich den Auftrag.
Allerdings kann ich noch nicht einschätzen, wie groß insgesamt die Eigenleistung ist.

@SoL Vielen Dank für die Hinweise. Die meisten davon hatte ich mir auch notiert.
-Das mit dem Fenster im Treppenhaus ist auch ein guter Hinweise, allerdings habe ich hier keine Idee, da im Westen eine Brandschutzwand ist.
-Die Zimmer im Dach würden definitiv noch ein Dachfenster bekommen. Wobei wie oben geschrieben das DG nochmal komplett überarbeitet werden soll.
-Die Wand im Schlafzimmer soll eine niedrige Wand sein, richtig zufrieden bin ich damit aber auch nicht.

Die 2m Linie werde ich heute Abend noch nachliefern, wobei wir hier definitiv den Kniestock von 75cm auf 110cm erhöhen.

Gruß Stegott.
 
H

haydee

Ok dann sieht es wirklich anders aus mit dem Budget.
Irgendwie ist in jedem Stock der Wurm drinnen. Auf der einen Seite wenig Platz auf der anderen Platzverschwendung. Vielleicht fällt da @K a t j a was ein.
 
S

Stegott

Habt Ihr tatsächlich 2 Autos oder ist ein Stellplatz nur für die Quote?
Wir haben tatsächlich zwei Autos. Wir hatten auch schon überlegt die beiden Autos hintereinander zu parken, das akzeptiert die Gemeinde allerdings nicht. Denkbar wäre es auch den Stellplatz vor dem Haus zu planen. Wir brauchen nicht unbedingt ein Doppelcarport.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 637
3Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327
4Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 866
5Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
6Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
7Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 2206
8"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
9Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
10Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
11Neubau in Eigenleistung streichen 32
12Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
13Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
14BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
15Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
16Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
17Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
18Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167
19Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
20Loxone in Eigenleistung - Seite 219

Oben