Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Die Treppe zum Eingang im EG hat doch nur Nachteile
- hohe Kosten
- Schnee- und Eisfrei halten
- bei Gebrechlichkeit nicht unbedingt besser zu gehen

Ich würde den Keller nicht als Nutzkeller planen und mehr in den Wohnraum mit einbeziehen. Fakt ist, jede Stufe fällt irgendwann schwer. Innen hilft ein Treppenlift und bei gerader Treppe sogar günstiger. Gerade gleichmäßige Stufen, lassen sich auch besser laufen. Ist ja nicht so, dass immer nur die Knie nicht mehr mitspielen. Gleichgewicht, Trittsicherheit etc.

Zeichnet einmal alle gewünschten möbel in den Grundriss ein. Es paßt nicht. Euer Essplatz ist schon zu klein.
Macht euch Gedanken, wie ihr dort leben möchtet, auch im Alter wenn einer von euch nicht mehr fit ist, aber noch lange kein Fall für das Pflegeheim.
Schaut euch im Umfeld um und sprecht mit Betroffenen. Viele hatten schon mal pflegebedürftige Angehörige oder sind selber nicht mehr so ganz taktfest.
Auf mich wirkt es wie "man nehme ein Standardhaus für eine Familie, schiebe einen Keller runter und deklariere die Kinderzimmer um"
Ist es wirklich das was ihr wollt? Entspricht es eueren Bedürfnissen?
 
T

topsurfer

Danke für all die konstruktiven Feedbacks!

Möbel haben wir schon reingezeichnet, das sollte passen.

Und nicht vergessen, es geht um 2 Leute, keine Familie, keine Partys!
Wir hätten auch lieber mehr Platz , aber das Grundstück (schöne Lage in 1km Entfernung zu einem schönen Stadtzentrum) ist nun mal so.

Habe jetzt (nochmal) die Idee die Stellplätze von der SW Lage Richtung Norden zu verlegen skizziert und den Eingang durch den Keller (braune Tür) geplant, aber:
Wohin mit dem Aufgang (Treppe) Keller<=>EG?
- Entweder gelber Pfeil, verliert man die zwei einzigen Kellerfenster
- Oder roter Pfeil, kommt man EG in der SW Ausrichtung raus wo Esszimmer/Wohnzimmer hin sollen.
- Oder (blau) einen Flur im Keller anlegen, aber dann muss man 5m im Kellerflur gerade aus gehen, 5m lang links, um dann die Treppe zu erreichen. Das finde ich auch nicht angenehm/einladend, oder?

Andere Idee(n), wie man Garage und Carport unterbringen und Hauszugang (durch Keller oder doch EG) umsetzen kann?

(Vorteil von den Autoplätzen im "Norden" (diese Skizze) wäre aber, dass das Haus etwas breiter werden könnte ...)
grundriss-hausentwurf-zugang-an-boeschung-549974-1.jpg
 
M

matte

Unabhängig vom Grundriss ist das für mich das Paradebeispiel, wie man ein Grundstück vergewaltigen kann... :oops:

Grundrisse hab ich mir noch gar nicht angesehen, weil ich von der 3D-Ansicht so schockiert war.

Sorry, aber mir will das überhaupt nicht gefallen.
 
H

haydee

Das ihr für 2 plant ist bekannt. Eure Forderung lt. Fragebogen 6 Essplätze auch mal 10. Eingezeichnet sind kuschelige 4 mit Tresen 6.
Auch für 2 ist das EG überfrachtet und oben ist Luft.
Auf mich wirkt das Haus eben nicht wie für euch geplant, sondern ein Standard-Familienhaus irgendwie verändert.
 
H

haydee

Ich sehe bei den Höhenangaben, nicht die in der 3D Zeichnung dargestellte Geländemodellierung.
Da geht was anderes. Hatte ich total übersehen aber @matte1987 hat recht
 
Y

ypg

Daher ist laut meinung zweier unabhäniger Architekten ein keller hier Sinnvoll.
Ich beanstande auch nicht den Keller. Nur würde ich ihn bewohnbar ausführen und auf OG verzichten. Das kommt am Ende der Rechnung günstiger.
Dein neues Bsp.: warum zeichnest Du im SW Erde ein, wo keine ist? Nutze doch das Grundstück, wie es ist. Dein Haus teilt es doch in die Ebenen ein…
Und nicht vergessen, es geht um 2 Leute, keine Familie, keine Partys!
Bei Verkehrsflächen und Möblierung ist es egal, ob 2 oder 10 Personen: auch eine will ja ein Bad benutzen können, ohne sich dünn machen zu müssen. Eine Terrassentür muss auch für eine Person praktisch erreichbar sein.
Hier auch mal ein Beispiel für ein Haus für 2 von @pagoni2020 , ist aber kein Hanghaus.
Aber Euers, ein Bodenplatte-Haus mit Keller ist es auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
4Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
7Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
10Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
15Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
18Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
19Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50

Oben