Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

Ich habe mal den 2-fach CP dichter an die Straße gesetzt. Den CP könnte man auch kleiner herstellen und dafür einen 2. Stellplatz.


Grundriss eines Raums mit Möbeln, zwei blauen Markierungen 'CP' und 'Abst.'
 
H

hanghaus2023

Wenn man den Keller auf Straßenniveau setzt, dann kann man den CP oder die Garage im Keller planen. Da wird der Keller kleiner und somit günstiger

Gibt es Höhen der Straße?

Man könnte dann den Eingangsbereich im Keller vorsehen und dann das Haus etwas effektiver planen.


Karte mit grünem Rand, blauer Bahn und gezeichneter Grundriss mit 'Einfahrt'.
 
11ant

11ant

Ich hatte inzwischen mit der Bauverwaltung der Gemeinde: die ominösen Höhenangaben seien nur Positionsmarken für den Straßenbauer, keine Höhen, und für den Bauherrn ohne Belang. Wegen der Auswirkungen der Arbeiten auf die Geländehöhen wurde mir Rückmeldung versprochen, dazu müsse man das Ingenieurbüro fragen.

Ist eigentlich mein Hinweis
Auch setze ich aus konstruktionsbedingten Gründen ein ganz dickes Fragezeichen hinter die Idee, das Ausgangsmodell in beiden Flächendimensionen zu vergrößern. Dann macht eine Individualplanung eigentlich schon mehr Sinn. Ein Kataloghaus verlängert man besser nur im "Radstand", nicht in der "Spurweite" - also nur in der Firstrichtung.
"angekommen", daß bei einer Giebelverbreiterung das Grundmodell seine Eignung als solches einbüßt, und nur eine Verlängerung in Firstrichtung (oder ersatzweise ein Grundmodell in "passend gewählter" Breite) empfehlenswert ist ?
 
H

hanghaus2023

Ist eigentlich mein Hinweis

"angekommen", daß bei einer Giebelverbreiterung das Grundmodell seine Eignung als solches einbüßt, und nur eine Verlängerung in Firstrichtung (oder ersatzweise ein Grundmodell in "passend gewählter" Breite) empfehlenswert ist ?
Ja bei mir schon. Das würde funktionierne mit einem Kniestock von 50 cm

Mit dem gewünschten Kniestock von 1,8m funktioniert das mMn nur wenn die Firstrichtung gedreht wird.


Modellbahn: Kurve links, blaue Blöcke, graues Feld 'Einfahrt', schwarze Punkte, grüne Kreise.



Blaues, gestapeltes Balkendiagramm mit kleinem Dreieck links und feinen Linien auf Raster.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87989 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf - Seite 215
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172

Oben