Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2

4,80 Stern(e) 8 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Wie sind denn die Himmelsrichtungen? Das OG würde mit weniger Platzverschwendung (Flurfläche) gehen, wenn die Seiten getauscht werden ... habs mal skizziert

grundriss-fuer-eine-stadtvilla-mit-satteldach-140qm2-505730-1.jpg
 
E

Einfachmachen

so, nach dem Deutschland Spiel war es dann doch noch ein turbulentes Wochenende.

Also anbei die Ansichten von außen sowie die Ausrichtung.

@RomeoZwo Danke für die Idee, aber wir sind eigentlich mit dem Grundriss und dem Platz zufrieden. Wir nehmen lieber das größere Bad.

Die Wand von der Ankleide werden wir entfernen und dort einen Schrank in einer U-Form platzieren. Dass sollte das Schlafzimmer etwas öffnen.

Die Wanne wollen wir versetzen und dort noch eine Nische/Regal für Handtücher etc. machen.

Die Fenster am Eingang werden noch angepasst. Das Bodentiefe neben der Eingangstür entfällt, die beiden vom Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum werden länglich aber nicht Bodentief.

Ansonsten wollten wir an den Fenstern nicht mehr viel machen da es uns (scheinbar gibt es hier sehr viele Unterschiedliche Meinungen) sehr gut gefällt.

Meine Sorge war nur das wir vielleicht etwas wichtiges vergessen haben oder es grobe Fehler gibt (Tür öffnet schlecht etc.) aber scheinbar sieht das ja ganz gut aus.

Geschmack ist eben unterschiedlich :D
ansicht1.jpg

ansicht2.jpg

ausrichtung.jpg
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wow, die gesamte Südwestseite hat ein winziges Fenster?! Nordost dafür mit Eckfenstern übersäht...

Naja, wenn ihr zufrieden seid viel Spaß damit. Mit den Himmelsrichtungen wäre m.M.n. der Entwurf für die Ablage P.
 
E

Einfachmachen

Ja genau, auf der Südwestseite ist die Garage. Zudem ist das Nachbarhaus 3m von der Garage entfernt. Das ist eben die „unschöne“ Seite des Hauses. Es handelt sich um ein Eckgrundstück, bedeutet zur anderen Seite keine Nachbarn.
Deshalb haben wir dort so viele Fenster :)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
6Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
13Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
14Garage zumauern. Tipps? 21
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
19Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben