Grundriss - Feedback

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Chris321

Liebe Community!

Wir wollen gerne nächstes Jahr mit dem Hausbau beginnen u. haben einen Grundriss, der uns selbst eigentlich ganz gut gefällt. Wir wollen jedoch noch so viel wie möglich Feedback einholen, um auch andere Ideen oder Meinungen noch hinsichtlich unseres Vorhabens einzubeziehen u. eventuell noch mehr herauszuholen.

Thema Bebauung(splan):

Größe des Grundstücks
- 1.500 m^2
Hang - Nord(ost)hang, Straße oberhalb im Süden
Bauklasse - Bauklasse 2, dadurch max. Höhe 8 Meter



Thema Wünsche Bauherren:

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
- Pultdach (nicht zwingend)
Keller, Geschosse - Keller aufgr. Hang kosten-nutzen technisch ohnehin sinnvoll, aber auch gewünscht
Anzahl der Personen, Alter - 2 Personen (~30) u. 1 Kind (~ 1)
Raumbedarf im EG, OG
Büro:
ev. Selbstständigkeit der Lebensgefährtin
Balkon, Dachterrasse - aufgr. von Kosten u. auch aufgr. der Tatsache, dass dieser nicht allzu oft wahrs. genutzt werden würde nicht gewünscht
Garage, Carport - aufgr. der Kosten ein Carport

Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens

Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
Wir werden unser Haus (außer Küche, Bad) ohnehin zu Beginn provisorisch mit alten Möbeln, die wir bereits besitzen ausrichten u. dann sukzessive einrichten, aber ich würde sagen inkl. Keller ~ 400.000 - 450.000 €

favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser Wärmepumpe

Wunsch Aufteilung Geschosse:

Kellergeschoss - ev. später Sauna, Partyraum oder auch kühler Aufenthaltsraum im Sommer, Abstellraum - ebenerdig begehbar in Garten im Norden/Nordosten

Erdgeschoss - Küche/Essbereich, Wohnzimmer (durch Schiebetür abtrennbar vom Essbereich), Büro (teils größere Kindergruppen 3-5 Kinder anwesend), WC (mit Duschvorsehung), Garderobe, Stiege in OG/KG nicht im Wohnbereich, Abstellraum

Obergeschoss - Schlafzimmer Eltern, 2x Schlafzimmer Kind, Bad, WC

Vorschlag Grundriss Baufirma nach 2-3 Gesprächen:

EG:
carport-hang-bauklasse-keller-Küche-120163-2.jpg



OG:
carport-hang-bauklasse-keller-Küche-120163-3.jpg



KG:
carport-hang-bauklasse-keller-Küche-120163-1.jpg



Beim Grundriss des EG habe ich die Himmelsrichtung eingezeichnet, denn diese ist für die Beurteilung des Grundrisses auf diesem doch schwierigen Grundstück nicht unwesentlich. Wir sind für jegliches Feedback sehr dankbar. Sollte ich irgendetwas wichtiges vergessen haben zu posten, dann bitte ich um Nachsicht.

Vielen Dank.

lg,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Ein paar Maße wären wichtig, auch die Abstände zu den Grundstücksgrenzen. Und Ansichten wären auch nicht schlecht.

Worauf bezieht sich
Bauklasse - Bauklasse 2, dadurch max. Höhe 8 Meter

Lageplan-Bild ... wo hast du das her? Darf das benutzt werden? Sonst am besten einen der Moderatoren zum Rausnehmen anschreiben.
--------------------
Was mir so auffällt:
  • Treppe sieht relativ eng aus
  • Küche ... versuche die mal zu möblieren, z. B. Hochschränke für Backofen und Kühlschrank. Frage da, muss die Speisekammer sein. Ihr habt einen Keller.
  • Warum Abstellraum im EG?
  • Carport direkt vor der Hauseingangstür sieht alles recht eng aus. Warum den Carport nicht weiter Richtung Straße? Dann braucht man auch nicht so eine lange Einfahrt (pflastern, Schneeschieben etc.).
  • Geräteraum hinter Carport sollte vielleicht sinnvoller von Gartenseite benutzbar sein. Da dürfte dann aber erstmal Hang kommen - oder? An welche Geräte habt ihr denn gedacht? Was ist mit Fahrrädern?
  • OG - Schlafzimmer finde ich noch nicht so wirklich gelungen, Kinderzimmer sind ok.
Mir stellt sich die Frage, ob man die Platzverhältnisse nicht etwas mehr anpassen kann, OG etwas größer, EG etwas kleiner. Dann hätte im OG z. B. noch ein kleiner Abstellraum wenigstens für Staubsauger und Putzzeug Platz, evtl. sogar für Waschmaschine und Trockner.
 
Y

ypg

Da hinsichtlich der Frage der Urheberrechte der Luftbildaufnahmen keine Resonanz kommt, werde ich diese löschen.
 
L

Legurit

Alles 80er (78er?) Türen.
Maße fehlen
26er Auftritt ist bei einer halbgewendelten Treppe grenzwertig.
Ggf. dunkler Flur im EG
 
Nofret

Nofret

wie kommt das Doppelbett und die Schränke in die Schlaf-Etage? = Treppe sieht zu schmal zu eng & zu steil aus. Lichte breite sollte nicht unter 100cm sein - bei geraden Treppen, gewendelte auch gerne mehr - dann kommt man mit den Möbeln, Wäschekörben etc auch besser um die Ecke.
Mit der Kammer ist die Küche kaum möblierbar - die muss weg und die braucht es auch nicht wirklich, dann Klappt es auch mit der Möblierung.

80er Türen? zum Wohnbereich sollten es schon mindestens 90iger sein - Haustüre auch gerne 100cm
 
C

Chris321

Da hinsichtlich der Frage der Urheberrechte der Luftbildaufnahmen keine Resonanz kommt, werde ich diese löschen.
Das Luftbild stammte vom "Nö Atlas" - ist von jedermann frei zugänglich, daher gehe ich auch nicht davon aus, dass dies rechtlich ein Problem sein sollte.

Danke für das viele Feedback vorab - je mehr Rückmeldungen, desto mehr kann man sich Gedanken machen u. ev. auftretende spätere Probleme vermeiden. Danke!

lg,


Christian
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
3Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten 11
4Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
5Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
6Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
7Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 6165
9Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
12Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
13Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
14Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
15Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
16Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
17Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Grundriss im Villenstil - Seite 221
20Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78

Oben