Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten

4,40 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Nenne mal - Vorsicht, ohne Link ! - den Bebauungsplan.

3m Höhenunterschied auf den 12m zwischen Straße und Vorderkante Carport zu überwinden, haben m.E. den Alptraum als Vater des Gedankens. Wenn Du die 11ant Kellerregel einem Bodenplattenhaus gewogen machen willst, sollte der Grundriss quadratferner und am besten auch streng den Höhenlinien folgend werden. Vergiß´ nicht, die eigenen Grundrißspielereien nur zum Spaß zu treiben und ihr Ergebnis dem Architekten (ohne Anführungszeichen !) keinesfalls vor der Präsentation seiner eigenen Gedanken zu zeigen.

Wie schon so oft gesagt, Hang sollte nicht DIY geplant werden.
Ja, einschließlich strengstem Zeichenknechtverbot, unbedingt Profi statt Provieh !

Ich würde Carport an der Straße planen und einen Weg zur Haustüre.
Fett gedruckt vollste Zustimmung.
 
H

hanghaus2023

Hier hilft es sich mal von den Nachbarn an der Strasse das anzuschauen. Wie haben die die Garage oder CP geplant. Zu der Zeit vermutlich Garage im Keller.

Gibt es wirklich keinen Bezugspunkt? Dann schau mal in die Landesbauordnung ob die was dazu sagt.

Auch ein Bebauungsplan aus 1987 hilft hier weiter. Wir können nicht in Deinen Kopf schauen.

Ist Die Garage im SW vorgeschrieben? Ich hätte da eher an NO gedacht.
 
H

hanghaus2023

Ich würde Carport an der Straße planen und einen Weg zur Haustüre.
Das war auch mein erster Gedanke. Dann aber keinen Weg sondern eine Treppe nach oben. An der Baugrenze sind es immerhin 3 m Höhenunterschied zur Strasse.

Da sollte man als erstes mal im Bebauungsplan nachlesen was zu Garagen oder CP geschrieben steht. Wo ist der Bebauungsplan?
 
P

Peterli

Irgendwie kommt mir die Straßenansicht bekannt vor. Vermutlich weil es schon öfter Böschungen direkt an der Straße gab. Wie weit muss der Carport von der Straße weg?

Ich würde Carport an der Straße planen und einen Weg zur Haustüre.

Der Grundriss gefällt mir nicht. Hat was von Tetris.

Nimm mal das Wohnzimmer. Laut Berechnung 15 qm Nutzbar wegen Türen/Verkehrsfläche 10,5 qm

Das ineffektive Eck in der Küche mit dem Namen Speis etc, im OG der riesige Flur dafür fehlt Abstellraum
Das Carport direkt an der Straße wäre super, geht aber leider nicht - 6m Abstand lt. B.-Plan. Und mit den 6m Abstand sind wir wieder komplett im Hang mit auskoffern und allem. Dann könnten wir bei den ganzen Kosten auch mit Keller bauen.

@haydee: Was würdest du an dem Grundriss denn z.B. ändern?
Hinweis zum OG-Plan: Bei dem riesigen Flur wollen wir nachträglich einen Abstellraum abteilen, den wir aber aktuell (noch keine Kinder) nicht brauchen.
Haben es auf die schnelle mal als Ausschnitt beigefügt:

Bild mit Abst. im OG.JPG
 
P

Peterli

Hier hilft es sich mal von den Nachbarn an der Strasse das anzuschauen. Wie haben die die Garage oder CP geplant. Zu der Zeit vermutlich Garage im Keller.

Gibt es wirklich keinen Bezugspunkt? Dann schau mal in die Landesbauordnung ob die was dazu sagt.

Auch ein Bebauungsplan aus 1987 hilft hier weiter. Wir können nicht in Deinen Kopf schauen.

Ist Die Garage im SW vorgeschrieben? Ich hätte da eher an NO gedacht.

Ja genau, die Nachbarn haben die Garage im Keller. Wie gesagt, ist uns der Keller bei den heutigen Vorgaben leider einfach zu teuer.

Alles was im Bebauungsplan steht, haben wir direkt im ersten Post notiert. Aber vielleicht lest ihr ja noch was, was wir übersehen haben.

grundriss-einfamilienhaus-in-hanglage-und-nord-ost-garten-655211-1.jpg

Die Garage ist nicht vorgeschrieben. Wir wollen uns aber die freie Sicht und den Garten in NO eigentlich nicht durch ein großes Doppelcarport kaputt machen.
 
K a t j a

K a t j a

Wie lang ist denn die Treppe? Gerade Treppe sollte etwa 4m haben um 2,90m Geschosshöhe zu überwinden. Das würde dann etwa 2,55 bis 2,60 m Deckenhöhe ergeben - ganz grob über den Daumen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
6Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
8Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
98x12m Grundriss Ideensuche 36
10Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche 46
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
12Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
14Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
15Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
16Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
17Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
18Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
19Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
20Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79

Oben