L
lawyer_51
Lieber Onkel 11ant (ich greife das hier an der Stelle mal so auf),Viele Laien zählen einfach die "Check-Häkchen" hinter erstens "gefällt uns (irgendwie)" und 2. bis n. den im Entwurf wiedergefundenen Wünschen zusammen (und wundern sich dann bloß, was der komische Onkel 11ant da schon wieder zu meckern findet). Zumal der gegen einzelne Türanschläge oder Schüssel-Becken-Abstände oder dergleichen garnichts sagt. Aber aus planungsfachlicher Sicht liegt hier eine lausige PL (= Planung ohne Ahnung) vor, die auch durch Trotzdemgefallen nicht wie der Jurist so schön sagt "geheilt" werden kann. Nein, wenn ich hier wie in der Frosta-Werbung "delicous, Peter, but a little more Curcuma" kommentieren würde, fände ich das so unseriös, daß ich auch als Protestant zur Beichte gehen müßte ;-)
ich danke für Deine Mühen der Durchsicht und bin durchaus für Kritik zu haben, zumal ich den Entwurf ja nicht erstellt habe. Deine Schärfe sei dahingestellt; Sie bewegt zum Nachdenken, wenn wir auch nicht so ganz mitgehen. Es handelt sich um einen erfahrenen Architekten, der die Bemaßungen und Grundstückseigenschaften durchaus berücksichtigt hat und auch die Höhen und Vorgaben beachtet. Zu den Überbauungen des Baufensters hat er sich bereits explizit im ersten Gespräch geäußert.
Eine lausige Planung sehe ich hier nicht, dennoch kann man immer Dinge verbessern.
Gerne würde ich von Dir, sofern es Deine Zeit zulässt, einen groben Entwurf sehen, der aus Deiner Sicht besser passen würde. Ich weiß, dass dies nicht Deine Aufgabe ist, aber Du übst so harsche Kritik, da würde mich interessieren, wie Du es mit der vorgegebenen Anzahl der Zimmer im OG und dem vorgegebenen Baufenster lösen würdest