Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HeimatBauer

Das "wenn mir im einen Forum die Antworten nicht gefallen, dann gehe ich einfach in ein anderes Forum" kenne ich nur zur Genüge - mir fällt es eben eher bei Garten Themen auf. Und auch da fragt man sich, warum man nicht gleich die initialen Antworten beherzigt hat, die sich später als 100% treffsicher erwiesen haben.
 
A

aero2016

Und auch da fragt man sich, warum man nicht gleich die initialen Antworten beherzigt hat, die sich später als 100% treffsicher erwiesen haben.
Wer würde denn bitte irgendwelche erste Vorschläge irgendwelcher Schreiber aus dem großen, weiten Internet für sich übernehmen, wenn sie ihm offensichtlich nicht zusagen???
doch hoffentlich niemand
 
11ant

11ant

das ist schon eine stalkermäßige Grenzüberschreitung.
Nun laß´ mal die Kirche im Dorf. Mein - offenbar nicht perfektes - 11antengedächtnis wird vom unerbittlichen Internet und seiner Bilder-Inverssuche noch bei weitem übertroffen. Womöglich hätte Yvonne auch gar nicht weitergesucht, wenn der TE seine bisherige Veröffentlichung nicht bestritten hätte.
Ich distanziere mich allerdings, dass man den Usernamen hier einpflegt. Das hätte nicht sein müssen und führt auch hier zu gar nichts.
In Ermangelung eines simplen Verlinkendürfens sollte es den MitdiskutantInnen eine faire Chance geben, zum Quasi-Crossposting dennoch hin zu finden. Denn angesichts der damaligen Diskussion erscheint es schon grenzwertig, das Projekt hier nun wie "neu" zu besprechen :-(

Aber mehr als meine Verstimmung darüber macht mich eher traurig, wenn ein Lerneffekt so nett gesagt "dürftig" ausfällt. Ob im damaligen Thread oder hier, es wurde sich ja doch einige Mühe damit gegeben, mit den Antworten Nutzen zu stiften.
 
H

HeimatBauer

Wer würde denn bitte irgendwelche erste Vorschläge irgendwelcher Schreiber aus dem großen, weiten Internet für sich übernehmen, wenn sie ihm offensichtlich nicht zusagen??? doch hoffentlich niemand
So kann man es natürlich auch sehen. Anstatt der erhofften Bestätigung kommen dann nervige Rückfragen, Hinweise auf größere Zusammenhänge, konkrete Tipps - einfach das Gegenteil von Bestätigung. Am schlimmsten ist natürlich, wenn sich das nachher alle diese nervigen Antworten als richtig herausstellen und man dann wild zwischen den Foren hin-und-her springen muss. Im Falle der Gartenanfragen wurde es dann so richtig kompliziert, denn die Verwaltung der vielen Sock-Puppet-Accounts hat mehr Arbeit verschlungen als die Beherzigung der initialen Ratschläge gekostet hätte.

In diesem Fall finde ich den Hinweis auf die bereits gestellten Fragen und vor allem auf die Antworten nur sinnvoll - denn ich möchte hier durchaus helfen, aber wenn ich es schriftlich bekomme, dass alle meine Zeit in diesem Fall verschwendet ist, dann investiere ich es lieber in andere Fragen. Ich glaube an das Gute im Menschen bzw. Häuslebauer und vielleicht gibt es ja jemanden, bei dem meine Zeit gut investiert ist.
 
H

Haus 42

Eine Handvoll insgesamt oder zwischen "mittelalt" und "Eröffnungsbeitrag" ?
Letzteres.

Einfach den Datenschutz einstellen im Konto.
"Status", "Daten" und "Aktivität" habe (und hatte) ich für alle freigegeben.

Der TE ist hier selbst seines Glückes Schmid - wenn man ihn fragt, ob der schon mal diskutiert wurde, um eventuell auf die fehlende Lernkurve aufmerksam zu machen und er „von nichts weiß“, dann ist da nicht wirklich etwas an Lernkurve zu sehen.
Die Frage war nur, ob der andere Entwurf hier schon mal diskutiert wurde. Dass er existierte, habe ich ja nicht bestritten. Und was die Lernkurve angeht: Die Geschwindigkeit des Lernens ist natürlich abhängig von der investierten Zeit – und kann an das grenzen, das du "tüddeln" nennst.

Das "wenn mir im einen Forum die Antworten nicht gefallen, dann gehe ich einfach in ein anderes Forum" kenne ich nur zur Genüge - mir fällt es eben eher bei Garten Themen auf. Und auch da fragt man sich, warum man nicht gleich die initialen Antworten beherzigt hat, die sich später als 100% treffsicher erwiesen haben.
Die Hauptempfehlung war natürlich, selbst gar keinen Grundriss zu entwerfen. Dieser bin ich offensichtlich nicht gefolgt, aber konkreten Hinweisen schon: Das Wohnzimmer hat jetzt durchaus mehr Licht hat im früheren Entwurf, und das Gästezimmer einen direkten Zugang. Das OG hat mit vorher gar nichts mehr zu tun, so dass "neue Mängel" natürlich nicht verwunderlich sind.

Womöglich hätte Yvonne auch gar nicht weitergesucht, wenn der TE seine bisherige Veröffentlichung nicht bestritten hätte.

In Ermangelung eines simplen Verlinkendürfens sollte es den MitdiskutantInnen eine faire Chance geben, zum Quasi-Crossposting dennoch hin zu finden. Denn angesichts der damaligen Diskussion erscheint es schon grenzwertig, das Projekt hier nun wie "neu" zu besprechen :-(
Von anderen Foren war gar keine Rede, also habe ich diesbezüglich auch nichts bestritten. Gut, dass manche auch andernorts mitlesen, ist ein naheliegender Gedanke, und so hat sich nun halt durch Recherche die Erinnerung erklärt. Ich wollte aber ja auch nicht alte Entwürfe zur Diskussion stellen. Und das Forum ein halbes Jahr später zu wechseln erschien sinnvoll angesichts der Fundamentalopposition gegen eigene Planerei – aber die besteht offenbar allerorten. Von "hin und her"-Springerei (HeimatBauer) kann jedenfalls keine Rede sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
8Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
11Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
12Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
15Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
161. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
17Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
18Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
19Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
20Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13

Oben