Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Lionelle

Magst Du beschreiben, welche Ausstattung Du - neben dem KfW 55 Status - bekommst und was die Stadtvilla Dich kosten wird?
Jetzt weiß ich nicht genau, welche Ausstattung du meinst.

Ich hoffe, es ist alles dabei, was man in einem Haus so benötigt (Fenster, Türen, el. Rollläden, Sanitärausstattung, etc.) On top kommen die "üblichen" Eigenleistungen: Maler-/Taperzierarbeiten und die Bodenbeläge in den Räumen, die nicht standardmäßig Fliesen haben.
Vorbemustert haben wir vor Unterschrift, und waren recht zufrieden. Eigentliche Bemusterung kommt natürlich noch und wird auch sicher noch das ein oder andere Geld kosten.

Von der Technik soll das Haus mit einer Erdwärme-Heizung beheizt werden, für die wir auch schon eine BAFA-Förderung beantragt haben. Dazu kommt dann einen dezentrale Lüftungsanlage.

Round-about liegen bzw. lagen wir beim Hauspreis so bei ca. 245k €, wobei da schon einige Dinge extra waren (geschlossene Treppe, bodentiefe Dusche, bunte Fenster, ...). Inklusive sind hier auch 15k€ Puffer für eventuelle Änderung an der Dachkonstruktion und Lärmauflagen, die der Bebauungsplan vorschreibt.
Dazu kommen dann momentan Mehrkosten von ~ 20k€ für die Hausverbreiterung um 0.5m pro Richtung, was uns zusätzliche 20qm Wohnfläche einbringt. Hierfür ist dann erst mal die vorher eingerechnete Garage mit 15k€ rausgeflogen.
 
Y

ypg

Wieso? Das Ding stört doch dahinten im Norden nicht, dafür gibt's Helles und Wärme im Haus durch entsprechende Fenster
 
B

Bauexperte

@Lionelle

Danke, für Deine Angaben!

Ich habe Deinen Entwurf (für mich) im Stillen schon überschlagen und liege damit gute TEUR 20 über Deinen Angaben; ohne Puffer. Ich bin immer dankbar, meine Werte mit der Realität der User abgleichen zu können. Danke auch dafür

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Lionelle

@Lionelle

Danke, für Deine Angaben!

Ich habe Deinen Entwurf (für mich) im Stillen schon überschlagen und liege damit gute TEUR 20 über Deinen Angaben; ohne Puffer. Ich bin immer dankbar, meine Werte mit der Realität der User abgleichen zu können. Danke auch dafür

Liebe Grüsse, Bauexperte
Dann geh' ich wohl morgen mal lieber Geld bei der Bank holen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Danke für die ersten Kommentare

Hier kommen dann die mal Ansichten (Farben stimmen nicht, aber mit dem Tool stehe ich da auf Kriegsfuß).
Zu den Entwürfen finde ich diese persönlich sehr gut und hätte eigentlich auch nur die ersten Bemerkungen gehabt, die bereits mitgeteilt wurden. Mir persönlich wurde noch eine Speisekammer fehlen, aber das muss ja jeder selber wissen.

Hast du den Entwurf selbst mit einem Tool gemacht, oder wie darf man den Satz oben verstehen? Wenn ja welches
 
L

Lionelle

Bei der Ausrichtung des Grundstücks würde ich wohl das Haus so drehen, dass der Eingang im Osten liegt
So, gestern Abend wurde noch diskutiert. Wir zeichnen das mal mit Eingang Richtung Osten und schauen mal, wie das dann so mit der Fensteranordnung und Co. aussieht. Dann schauen wir mal, was uns besser gefällt.
Habe nur leider keinen digitalen Plan vom Grundstück, so dass ich bei der Positionierung Haus/Garage etwas basteln muss.


Mir persönlich wurde noch eine Speisekammer fehlen, aber das muss ja jeder selber wissen.
Im Basis-Grundriss des Hauses war auch eine von der Küche begehbare Speisekammer vorgesehen. Aber wenn ich in der Küche dann Fenster, plus 2 Öffnungen habe (Küchenzugange, sei es Tür oder offen; Zugang Speisekammer) fehlt uns da ein wenig der Stellplatz für Schränke. Die qm der Speisekammer stecken jetzt mit im Hauswirtschaftsraum. Und unter der Treppe kommt noch eine kleine Abstellkammer.

Hast du den Entwurf selbst mit einem Tool gemacht, oder wie darf man den Satz oben verstehen? Wenn ja welches
Ja, selbstgezeichnet. Mittlerweile gibt es die Pläne dann auch aus Profi-Hand, aber auf Papier kann ich leider ja nicht so schnell alles schieben und schauen was sich tut. Und die Planungsarchitektin kann ja auch nicht meine ganzen, manchmal auf schlechten Ideen, jedes Mal neu Zeichen.

Tool ist: meinHausplaner. - Etwas fummelig meiner Meinung nach, aber wenn man sich etwas damit beschäftigt gehen die 2D Grundrisse recht schnell. Es gibt dann auch direkt eine 3D Visualisierung dabei. Hier kann man wohl noch alle Farbdarstellungen ändern, aber da blicke ich nicht richtig durch.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
7Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
12Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
13Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
14Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
15REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
17Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
18Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen - Seite 211
20Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331

Oben