Grosse Garage Kostenpunkt - Erfahrungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

Frico26

Hallo,
bin gerade bei uns auf preiswerte Grundstücke gestoßen. Es sind etwa 30-40 Stück da. Es sind reine Einfamilien-Bauplätze, die an einem Naturschutzgebiet grenzen und Aussicht auf drei Burgen (alte Schlösser) haben.
Ich wollte mir zwei von denen kaufen mit einer Fläche von etwa 1200m².

Als erstes wollte ich dort ein Haus bauen und als zweites eine große Garage. Der Kostenpunkt des Ganzen würde auf etwa 450000 Euro kommen.

Ich wollte mir mein Traum von Früher verwirklichen und mich einem neuen Hobby gleichzeitig widmen. Das Hobby ist etwas ausgefallen, ich wollte mir einen Oldtimer kaufen und den restaurieren. Ich habe schon immer von einer Korvette Bj. 1956-1961 gedacht, wobei die 1959 ist die Beste. Habe viele Bücher und Unterlagen gesammelt bis dato.

Jetzt kommt meine Frage:
Da das Grundstück groß genug ist, könnte ich eine Garage bauen, die für meine Zwecke geeignet ist. Natürlich 3m vom Nachbarn.
Garagengröße: Breite 12Meter, Tiefe 10 Meter und Höhe 4,5 Meter mit einem Einfahrtstor.
Die Höhe liegt daran, dass ich unter anderem eine Hebebühne dazu brauche.
So eine Restaurierung würde 3-5 Jahre dauern, wenn ich dann fertig bin würde ich weiteres Modell restaurieren (Ford Mustang 1962, das ist ein Hammerteil)

Was sind die Auflagen für so ein bzw. zwei Grundstücke? Bekomme ich da überhaupt eine Baugenehmigung für die Garage, da es an einem Naturschutzgebiet grenzt? Soll ich doch wo anders nach Grundstücken schauen? Soll ich erst bei Bauamt nachfragen, ob alles machbar ist, oder soll ich mir den Weg sparen?

Habt Ihr da Ideen und Anregungen diesbezüglich?
Die Grundstücke sind noch nicht gekauft, sind aber schon für mich reserviert. Auf einem Grundstück würde ich das Haus errichten und auf dem Anderem die Garage.

Vielen Dank für Eure Beiträge
Gruß
Frico26

Post Scryptum: Ich bin NEU in diesem Forum und begrüße Euch herzlichst. Habe schon vieles hier durchgelesen. Habe auch schon Vieles von Euch für mein Projekt repliziert.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grosse Garage Kostenpunkt - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
3Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 341
4Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? - Seite 423
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
9Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
10Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
11Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
12Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
14Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
16Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben