Glasfaser Telekom Erdarbeiten

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

tb111

Hallo,
ich habe von der Telekom die Auftragsformulare für einen Glasfaseranschluss für unser zukünftiges Haus erhalten.

Mich wundert etwas, dass unter 3 schon angekreuzt wurde, dass ich ein Leerrohr auf dem Grundstück verlege und dafür den Kabelgraben erstelle.
Die Telekom hat uns zu erst ein Antragsformular für einen Kupferanschluss geschickt, da wurden die Arbeiten durch die Telekom erledigt.
War das bei Euch auch so oder will die Telekom die Aufgaben nur auf mich abwälzen? Wenn Leerrohr und der Graben durch mich bereitgestellt wirden, dann bleibt ja nicht mehr viel Arbeit für die Telekom über.

Danke
 
Uwe82

Uwe82

Nein, das ist auch nicht viel Arbeit. Aber wahrscheinlich kann das Dein Tiefbauer günstiger erledigen, da er ja sowieso verfüllen muss. Die Telekom müsste eventuell wieder aufbaggern und das zahlst dann Du.

Am besten ist es, wenn die Telekom nach Kellerbau, vor dem Verfüllen kommen kann, dann kann es am Günstigsten in einem Rutsch gemacht werden.
 
T

tb111

Die Erdarbeiten für Strom, Wasser und Gas lasse ich von den Stadtwerken erledigen. Eigenleistung würde wegen 3m Weg nur 150 Euro sparen, dafür tue ich mir das nicht an.

Ich dachte bei der Telekom sind die 600 Euro Festpreis inklusive Erdarbeiten, daher hatte ich das Thema Erdarbeiten für mich innerlich schon abgehakt.

Wir bauen ohne Keller.

Dann muss ich, wenn die Stadtwerke Gas und Wasser ins Haus legen zusehen, dass dort ein Leerrohr für Glasfaser mit reinkommt?
 
Uwe82

Uwe82

Ich meine nicht Eigenleistung. Bei uns war es so, dass die Erdarbeiten der Tiefbauer gemacht hat. Die Grube war eh offen und vor der Verfüllung kam unser Stromnetzbetreiber und die Wasserwerke. Die haben die Mehrsparte eingebaut und die Leitungen gelegt. Der Tiefbauer hat anschließend verfüllt. Das ist die günstigste Lösung.

Da Ihr ohne Keller baut, weiß ich aber nicht, ob da genug Graben noch offen ist. Erdarbeiten von den Versorgern sind immer recht teuer, weil die extra einen Bauunternehmer damit beauftragen, die dann mit Bagger anrücken.

Der billigste Variante des Telekomanschlusses kostet 599€, die Erdarbeiten kommen noch oben darauf. Irgendwo gab es auch eine Preisliste auf deren Seite, such mal nach Bauherrenhotline. Wenn Du über selbige danach aber den Anschluss bestellst, bekommst Du noch ordentlichen Rabatt, bei uns sind es 400€ gewesen. Bis Ende des Jahres haben wir dadurch keine Telekomkosten *g*.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3148 Themen mit insgesamt 42704 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasfaser Telekom Erdarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
2Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 317
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 210
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 237
5Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 643
6Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
7Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
8Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
9Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
10Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
11Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
12Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
13Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
14Hausanschlüsse 15
15Auf Telekom Anschluss verzichten 30
16Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
17Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
18Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
19Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
20Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30

Oben